Welche Kamera für Sportbilder?

Hallo Fotoprofis!

Kann mir jemand eine gute Kamera für Sportaufnahmen (Handball) empfehlen bzw. sagen, worauf ich beim Kauf besonders achten muss?
Leider haben wir nicht so sehr viel Ahnung. Bislang hat unsere Kamera für die „normalen“ Fotos gereicht. Aber bei Bewegung und dem komischen Licht in den Sporthallen kommt halt nicht viel Gutes bei raus und das ärgert uns, wenn wir bei den Spielen unserer Töchter fotografieren wollen.

Welches Zubehör ist ein „Muss“ und wieviel Geld muss man für eine vernünftige Kamera anlegen?

Vielen Dank im voraus für eure Tipps!
Inge

Hochlichtstarkes Teleobjektiv = Festbrennweite
Hallo Inge!

die entscheidende Komponente ist das Objektiv.
Lichtstärke f/2,8 sollte es mindestens sein, Blende f/1,8 wäre optimal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportfotografie

Die Kamera sollte einen schnellen AF-Sensor und einen Rauscharmen Bildsensor besitzen.
http://www.sportknipser.de/seite_31.htm
http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax_k-5_revie…

Ob du nun eine Canon EOS 5D, eine Nikon D7000 oder etwa eine Pentax K5 auswählst, sollte von dem gewünschten Objektiv und der Qualität des Sensors abhängen.
http://www.dxomark.com/index.php/Camera-Sensor/Compa…
http://www.dxomark.com/index.php/Camera-Sensor/Senso…

Meine Persönliche Empfehlung ist die Pentax K5 und dazu etwa das 50-135mm f:2,8 SDM. Damit könntest du für 2100€ einsteigen.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6…
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Mehr_vom_Pentax_…
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Viele weitere Tipps für die Praxis findest du auch noch hier:
http://www.sportknipser.de/seite_52.htm

Gruß
Chris

Hi!

Kann mir jemand eine gute Kamera für Sportaufnahmen
(Handball) empfehlen bzw. sagen, worauf ich beim Kauf
besonders achten muss?

Halbwegs schneller AF, Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke, dazu noch High-Iso-Fähigkeit

Welches Zubehör ist ein „Muss“ und wieviel Geld muss man für
eine vernünftige Kamera anlegen?

Bei Sport bekommt man meist um die beiden Marktführer Canon und Nikon kaum herum, da Du oben beschriebenes und Objektive mit einem Minimum an Lichtstärke von 2.8 brauchst - und selbst das ist (aus eigener Erfahrung beim Hallenfußball) definitiv zuwenig - schlecht ausgeleuchtete Turnhallen, in die so gut wie kein Tageslicht reinkommt …

Aus „meiner“ Canon-Sicht: Die optimalste Ausrüstung wären eine Canon EOS 1DMkIV, dazu ein 85mm/f1.2 und ein 200mm/f1.8 … da Du aber wahrscheinlich keine 10.000€ ausgeben willst, würde ich eine „kleine“ Canon empfehlen (z.B. die 550D), dazu ein 50mm/f1.8, ein 85mm/f1.8 oder ein 100mm/f2.0 … oder „zur Not“ ein 24-70mm/f2.8 oder ein 70-200mm/f2.8 (kann auch von Sigma oder Tamron sein) …

Noch optimaler wäre eine 2-stellige von Canon (40D, 50D, 60D) oder die eigentlich für Sport optimierte 7D.

Äquivalente Kameras bzw. Objektive gibt es nur bei Nikon

Spare an der Kamera, dafür legst Du das Geld in lichtstarke Objektive an.

Du kannst im DSLR-Forum mal bei den Handballbildern nachsehen, dort stehen auch die Kameras und die EXIF-Daten dabei: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399807 (um die Bilder zu sehen, muß man sich anmelden - dort kannst Du auch eine „Kaufberatung“ eröffnen oder diesen Sub-Thread mal durchlesen)

Es kommt halt auch drauf an, wieviel Du investieren willst UND (wesentlich wichtiger) wie Deine Bereitschaft ist, die Kamera zu „erlernen“.

Grüße,
Tomh

Hi
Die Preiswerte Lösung:

Aktueller Einsteigerbody samt der Kitlinse für die Alltagsfotografie + ein 85/1,8 Objektiv. (bei Nikon aufpassen, ältere Linsen haben an den aktuellen Einsteigerbodies keinen AF!)

Ich persönlich habe bereits mit der ollen Canon 400D + dem EF 50/1,4 und dem EF 100/2 recht anständige Hallensportfotos hingebracht.

LG
Mike

Hallo!

Vielen Dank für die tollen Antworten. Wir werden uns da mal durchkämpfen!
Eure Antworten haben uns sehr geholfen!

Inge

Hi!

Ich persönlich habe bereits mit der ollen Canon 400D + dem EF
50/1,4 und dem EF 100/2 recht anständige Hallensportfotos
hingebracht.

Das EF 100/2 USM?
Wie ist die Linse eigentlich?? Sprich: AF-Geschwindigkeit, BQ, usw.?

Ich bin am Überlegen, mir für die nächste Hallensaison entweder dieses oder das 85/1.8er zu besorgen (die 0,2 Blendenunterschied sind wohl nicht so entscheidend) - wobei ich das 100er Zwecks Brennweite bevorzugen würde und mir die 2.8er Blende in der Halle definitiv zuwenig ist *grmpf* (und auch „ISO hochdrehen“ ist ab einen gewissen Punkt nimmer ansehbar :frowning:

Grüße,
Tomh

eine gute DSLR für

Bei Sport bekommt man meist um die beiden Marktführer Canon
und Nikon kaum herum, da Du oben beschriebenes und Objektive
mit einem Minimum an Lichtstärke von 2.8 brauchst - und selbst
das ist (aus eigener Erfahrung beim Hallenfußball) definitiv
zuwenig - schlecht ausgeleuchtete Turnhallen, in die so gut
wie kein Tageslicht reinkommt …

Auch Sony hat mit dem 135mm f/1,8 ein hervorragend geeignetes Objektiv für diesen Einsatzzweck.
Und Olympus hat mit dem 35-100mm f/2,0 das lichtstärkste Zoomobjektiv überhaupt in diesem Brennweitenbereich.

Aus „meiner“ Canon-Sicht: Die optimalste Ausrüstung wären
eine Canon EOS 1DMkIV, dazu ein 85mm/f1.2 und ein 200mm/f1.8
… da Du aber wahrscheinlich keine 10.000€ ausgeben willst,
würde ich eine „kleine“ Canon empfehlen (z.B. die 550D), dazu
ein 50mm/f1.8, ein 85mm/f1.8 oder ein 100mm/f2.0 … oder „zur
Not“ ein 24-70mm/f2.8 oder ein 70-200mm/f2.8 (kann auch von
Sigma oder Tamron sein) …

Die deutlich günstigere und sogar höher empfindliche 5D genügt ebenso.
http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Co…

Als erstes Objektiv könnte ein günstigeres 70-200mm f/2,8 oder besser das 135mm f/2,0 verwendet werden.
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Hersteller_SEP_…

Dann lassen sich die eigenen Vorlieben und die dafür weiteren Investitionen ausloten.

Noch optimaler wäre eine 2-stellige von Canon (40D, 50D, 60D)
oder die eigentlich für Sport optimierte 7D.

Äquivalente Kameras bzw. Objektive gibt es nur bei Nikon

Eine interessante These. Zumindest zu den Preisen wird es von den anderen Herstellern nicht verkauft.
Selbst die Pentax K5 als DSLR mit dem besten Sensor unter 2500€ hängt auf die Bildqualität insgesamt bezogen alle Konkurrenten ab.
http://www.dxomark.com/index.php/Camera-Sensor/Senso…

Spare an der Kamera, dafür legst Du das Geld in lichtstarke
Objektive an.

Das lässt sich nur betonen, also im Internet informieren und entweder auch kaufen oder zumindest dann das geeignete Objektiv im Laden bestellen lassen.
Denn in den Konsumtempeln wird nur die Standard-Massenware angeboten.

Du kannst im DSLR-Forum mal bei den Handballbildern
nachsehen, dort stehen auch die Kameras und die EXIF-Daten
dabei: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399807 (um
die Bilder zu sehen, muß man sich anmelden - dort kannst Du
auch eine „Kaufberatung“ eröffnen oder diesen Sub-Thread mal
durchlesen)

Es kommt halt auch drauf an, wieviel Du investieren willst
UND (wesentlich wichtiger) wie Deine Bereitschaft ist, die
Kamera zu „erlernen“.

Grüße,

Hi!

Auch Sony hat mit dem 135mm f/1,8 ein hervorragend geeignetes
Objektiv für diesen Einsatzzweck.

Um 1300€ … sogar teurer als das Canon L-Pendant …

Und einen erschreckenden Phasen-AF … und nur mit Kontrast-AF in der Halle kommt man nicht allzuweit („nur“ von Sony-Nutzern gehört)

Und Olympus hat mit dem 35-100mm f/2,0 das lichtstärkste
Zoomobjektiv überhaupt in diesem Brennweitenbereich.

Für über 2000€ wohl keine Option …
By the way: Mein E-3-Bekannter nimmt sein Oly-Liebchen in die Halle erst gar nicht mit …

Die deutlich günstigere und sogar höher empfindliche 5D
genügt ebenso.

Die 5D (egal, ob MkI oder MkII) sind AF-mäßig für Sport sogar ungeeigneter als die „kleinen“ Canons … wenn schon, dann eine Ur-1D oder MkII …
Nur für den Gebrauchtpreis dieser Kameras bekommt man bereits eine 2-stellige mit wesentlich besseren „Sport“-Eigenschaften.

Als erstes Objektiv könnte ein günstigeres 70-200mm f/2,8
oder besser das 135mm f/2,0 verwendet werden.

Liest Du, was ich schreibe? 2.8 sind in der Halle definitiv zuwenig! Und das schreibe ich nicht, weil ich’s irgendwo gelesen habe, sondern weil ich es selber erlebe und deswegen sicher nicht auf ein 1000€- L umsteige, sondern lieber auf 35mm verzichte und um 400€ ein 100f2.0 bekommen könnte …

Selbst die Pentax K5 als DSLR mit dem besten Sensor unter
2500€ hängt auf die Bildqualität insgesamt bezogen alle
Konkurrenten ab.

Ich stimme Dir voll und ganz zu - sobald Du mir vernünftige Hallensportbilder bzw. generell Sportbilder einer Pentax zeigst … und deren Ausrüstung

Hallo Tomh,

wir haben uns jetzt für die Canon 60D EF-S 17-85 IS USM entschieden und jetzt heisst es üben, üben, üben.

Dein Link zu dem Forum ist der Hammer und wenn man sieht, was für tolle Fotos man mit diesen Dingern machen kann, bekommt man auch richtig Lust dazu, Zeit, Geld und Mühe zu investieren. Lohnen wird sich das bestimmt!

Vielen Dank noch einmal!

LG Inge

Die optimalste

Noch optimaler

Optimal ist schon das beste, da drunter ist gut, besser,

Armes altes Deutsch!!

wie wär´s mit schwanger, schwangerer, am schwangersten?

L.G.
Horst

Hi!

wie wär´s mit schwanger,

gerade erfahren

schwangerer,

man sieht schon was

am schwangersten?

der Bauch platzt schon fast :wink:

Mein optimaler Überschwang kam wahrscheinlich von der Tatsache, das das Optimum auch die Finanzen optimal ausreitzt …

Armes altes Deutsch!!

Nanana, die lateinische Herleitung solltest aber nicht unterschlagen :wink:

Desuperlative Grüße,
Tomh

Hi
Sowohl das EF 85/1,8 als auch das EF 100/2 sind Klasselinsen. Die Espressoobjektive --Klein-Stark-Schwarz-- :smile:
(Ich habe mir mal beide angesehen und mich dann für das 100/2 entschieden, weil mir die Brennweite besser gepasst hat)

Es ist die Linse mit dem schnellsten AF, die ich habe und dabei auch recht treffsicher. Noch etwas schneller als das 200/2,8 L. Die BQ ist bereits bei 2,0 sehr gut, leicht abgeblendet wird die Schärfe geradezu unheimlich.
Die beurteilung des Bokes überlasse ich den Schöngeistern in den entsprechenden Fotoforen, welche über das Thema regelmäßig Kerbtiere schänden. Mir langt es jedenfalls.

Im Gegensatz zu der Mimose und Diva namens EF 50/1,4 war des 100/2 bei mir einfach „Draufschrauben und wohlfühlen“. Nach den ersten Bildern mochte ich meine Kitscherbe nicht mehr…

Einziger Nachteil: da die Linse aus normalem optischen Glas zusammengesetzt wird, neigt sie bei Offenblende und großer Helligkeit bei starken Kontrasten zu Purple Fringe.

Die Linse ist allerdings wegen dem preiswerteren 85/1,8 sowie der Konkurrenz durch die ebenfalls sehr guten Makros etwas unbeliebt, daher ist der Wertverlust etwas höher. Die Linse selber kann man also auch gut genbraucht kaufen, dann kostet sie in etwa genauso viel wie das 85/1,8.

Welche der beiden Linsen nun „besser“ ist?
Tja…
Darüber werden auch immer wieder sehr viele unschuldige Bytes vergossen. aber auch hier sind die jeweiligen Unterschiede sehr gering und wohl auch von der Tagesform des Fotografen und der (geringen) Serienstreuung bei den beiden Linsen abhängig.

Bildvergleich
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/85_100_135/…

(Bei dem Vergleich bei 2,0 ist zu beachten, dass das 85 bereits ganz leicht abgeblendet ist… beim 100/2 muss man bei 2,0 etwas agressiver Nachschärfen)

Natürlich spielt das 135/2 hier etwas ausser Konkurrenz, aber es ist deutlich zu sehen, wie nahe diese beiden Linsen in der Optischen Qualität an dem erheblich teureren 135/2 L liegen.

Kurz gesagt: ich mag die Linse, verwende sie sehr gerne für Sport und Portrait und würde sie für diese Zwecke jederzeit empfehlen.
Ein „L für Arme“
(Verwendet an der 400D und der 50D)

LG
Mike

Hi!

Armes altes Deutsch!!

Nanana, die lateinische Herleitung solltest aber nicht
unterschlagen :wink:

Desuperlative Grüße,

Tomh

Positiv,Komparativ,Superlativ
bonus,melior,optimus
magnus,major, maximus
parvus, minor, minimus

Te saluto
Horst

Hi!

Positiv,Komparativ,Superlativ
bonus,melior,optimus
magnus,major, maximus
parvus, minor, minimus
Te saluto

DAS ist für einen Nicht-Lateiner wie mich zuviel :wink:

Salve (und damit bin ich mit meinem Latein am Ende :smile:
Tomh

wieso wird eine scheiße wie diese nicht gelöscht?
owt

kp

1 Like