Welche Kuchen lassen sich gut einfrieren?

Hallo Bäcker/innen!

Die Konfirmation steht bevor und ich möchte rechtzeitig mit dem Backen anfangen.

Nun meine Frage: Welche Kuchen eigenen sich denn besonders zum einfrieren, welche gehen gar nicht?

Speziell diese Frage zur Rüblitorte - ist die nach dem Auftauen noch genauso saftig oder wird Sie trocken?

Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Und noch eins:

  • wieviele Kuchen/Torten rechnet Ihr so pro Person
  • wissen leider noch nicht genau wieviele Gäste kommen werden, rechnen aber mit ca. 20-30 Personen (auch Kinder bzw. Teens darunter)

Es gibt natürlich ein reichhaltiges Mittagessen, auch einen Nachtisch und ich möchte nicht (wie schon etliche Verwandten auch) am Abend auf 8 Kuchen sitzen bleiben. (Ja, ich weiß, man verteilt auch an die Nachbarschaft), aber doch nicht soooo viel. Und wieder einfrieren hab ich keine Lust.

Und für eine Tortenschlacht sind Nahrungsmittel dann auch zu schade :wink:

Danke schonmal und Gruß Motorradmieze

Hallo,
also ich persönlich würde die Kuchen nur vorbacken.
Und 1 Tag vorher fertig backen.

Vor allem den Möhrenkuchen.Einfrieren lassen sich ganz prima auch Apfel,Kirsch oder Pflaumenkuchen.

Alles was eher trocken ist krümelt mir zu sehr nach dem Auftauen.

Abends essen die männlichen Gäset doch lieber was herzhaftes,Schmalzbrot,Kartoffelsalat mit Würstchen usw.

Ich persönlich würde Kartoffelsalat und Würstchen machen,Schmalzbrote und 2-3 Blechkuchen mit Obst.

Und na klar Möhrenkuchen der ist der Hit.

Wenn Du pro Person 2 Stückchen Kuchen rechnest denke ich ist das gut.
Die einen essen 3 und die anderen nur 1 oder nix.

Gruß

Hallo, habe die besten Erfahrungen gemacht mit dem einfrieren bei Streuselkuchen(auch gefüllt), alle Hefeobstkuchen, Quarktorte, Sahnetorte und in der Mikrowelle vor-auf-getaut, schmeckt wie frisch gebacken. Nur bei größeren Mengen wird es ja wohl nix mit Microwelle.
LG Bettina

HalloDu,

es lassen sich alle trockene Kuchen eingefrieren, Quarksollen ist dadurch sogar noch besser. Rüblitorte, Apfelkuchen und andere Obstkuchen lassen sich auch gut ein gefrieren, bei Torten Sahne und Crem rate ich ab, auch bei belegten Obstkuchen. Bisquit und eine leckere Joghurtcrem ist megaschnell gemacht.
Es gibt ja auch noch,die Verwandschaft.

Joel

Hallo,

kennst du die Leute und weisst, wie viel Kuchen die essen und ob eher Kuchen oder Torte?

Ich würde 2 Stück Torte oder 3 Stück Kuchen bei unseren rechnen. Da ist Puffer drin, aber nicht übermäßig.

Das könnte bedeuten:

3 Torten:

  • 1 Sahnetorte (Schwarzwälder, Schokosahne, etc. Als Vorschlag mal ein traditionelles Rezept: Heidjertorte: http://goccus.com/rezept.php?id=1698)
    Da kann sehr gut der Teig vorbereitet werden.
    Alternativ lässt sich die Torte auch einfrieren. Auf Wunsch kann sie sogar als Eistorte serviert werden.

  • 1 Buttercreme: Malakofftorte als wenig arbeitsintensiver Vorschlag. Die Torte kann sehr gut 1, 2 Tage vorher gemacht werden, macht wenig Arbeit, weil man mit Löffelbiskuits hantiert. Ausdekorieren würde ich allerdings erst am Tag x, weil die Deko sonst schwitzt. Hier mal eine Variante der Malakoff mit Kaffee: http://goccus.com/rezept.php?id=1696

  • 1 Obsttorte: Da lässt sich ein Boden gut vorbereiten. Mit der Deko kann man es sich dann auch leicht machen. Diese Mandarinentorte (http://goccus.com/rezept.php?id=2465) bspw. ist mit einem kalten Boden aus Amarettini, die Joghurt-Sahne-Creme wird angerührt und einfach aufgehäufelt - und kalt gestellt. Durch die wolkige Struktur sieht das super aus und man hat keine Arbeit, braucht keinen Spritzbeutel füllen, etc. Alternativ funktioniert das auch bei Kuppeltorten schön. Auch die braucht man nach dem Stürzen nicht mehr groß dekorieren.

Dann 2-3 Trockenkuchen

  • 1 Obstkuchen ist schnell belegt, Boden kaufen oder als Mürbeteigboden problemlos einige Tage vorher backen

  • Rüblitorte: Deine angesprochene Rüblitorte zeichnet sich dadurch aus, dass sie lange frisch hält (und wie ich finde dann noch besser schmeckt) Die hier, eine amerikanische (http://goccus.com/rezept.php?id=1699) habe ich schon 5 Tage in Folie gewickelt aufbewahrt. Allerdings ist die Schmandcreme erst am Tag X drauf gekommen.

  • 1 Marmor- oder Schokokuchen, weil er der ultimative Renner nicht nur bei Kindern ist. Gut in Folie gewickelt kann man den auch 2, 3 Tage vorher machen.
    Die letzten beiden können auch eingefroren werden, dann aber die Glasur / den Guss erst nach dem Auftauen drauf.

LG Petra