Welche Lebensmittel nach Mandeloperation

Nächste Woche werden mir die Mandeln im Krankenhaus entfernt. Übers Woe werde ich im KH bleiben, bin aber dann doch recht schnell zuhause.
Welche Lebensmittel sollte ich im Haus haben?
Zum Einkaufen werde ich in den ersten Tagen wohl nicht kommen und mag da vorher schonmal bischen hausraten.
Ganz viel Eis ist ja noch recht einfach, aber ich habe mir sagen lassen, das selbst Banane zu viel Frühsäure hätte und ziemlich fies brennen würde…
Zwieback mit Milch eingeweicht? Kartoffelpüree? Oder gar eine Woche nur Eis essen? Und zum Trinken Kräutertee?

Wer hat eine Op als Erwachsener hinter sich und kann
mir Tipps geben?

Ich danke euch ganz herzlich

Hi,

ich hatte zwar keine Mandeloperation als Erwachsener, kann aber von meinen Erfahrungen mit meinen (teilweise recht heftigen) Angina-Erkrankungen berichten. Vermeiden mußte ich Obst und Obstsäfte (die ganz besonders, da ist nämlich normalerweise Zitronensaft drin), ob auch Bananen weiß ich nicht mehr. Ansonsten habe ich recht normal gegessen, aber kein heißes Essen. Sehr wohltuend ist Milch (ist nämlich überhaupt nicht sauer, sondern im Gegenteil leicht basisch). Tee ist auch gut, aber lieber kalt!

Gruß

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ynette!

Ist bei mir zwar schon eine Weile her, aber Deine Idee mit Kartoffelpüree ist schon ganz gut… Im Krankenhaus habe ich immer diese „pürierte Kost“ auf dem Essensschein angekreuzt, dann bekommt man meist besagtes Kartoffelpüree, Rührei, Rahmspinat etc. Also, alles was man kaum kauen muss. Das Kauen ist bei den Mandeln zwar kein Problem, aber „weiches“ Essen kratzt beim Schlucken auch nicht. Also auch Brot ohne Rinde oder Weißbrot etc. Aber wenn ich es so recht überlege, habe ich in den ersten Tagen trotzdem nur ganz wenig essen können/wollen, weil jedes Schlucken allein schon Überwindung gekostet hat.
Hm, und witzigerweise konnte ich doch ein paar Obst-Sachen zu mir nehmen, ohne im Dreieck springen zu müssen. Dazu gehörten der billige Krankenhaus-Apfelsaft (der mit seeehr viel weniger als 100% Fruchtsaftgehalt), interessanterweise Zitroneneis (aus meiner Lieblingseisdiele), aber kein Bananeneis. Weiß der Geier, warum genau - also im Zweifel eher die Milcheis-Sorten…

Ich wünsch Dir alles Gute und hoffe, dass das Krankenhaus nicht nur Eissorten auf Lager hat, die Du nicht magst (in meinem Fall Nuss-Eis - Bäh! Das war das allergemeinste an der Mandel-OP!)

Gruß
Arha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bier!
egal, was du essen wirst, das schlucken ist einfach unangenehm für ein paar tage. das natürlich schoko-crossies aus dem kühlschrank (auuuuu!!!) wegfallen, ist klar. mach dir kartoffeln mit blubb-spinat und spiegelei und trinke dazu eiskaltes bier, das verstärkt die wirkung der tabletten!

Suppen - nix scharfes! Nudelsuppe o.ä.
Ungetoastetes Toastbrot = schön weich
Tee (lauwarm trinken)

Das ist alles was ich noch weiß *grübel* Wenn mir noch mehr einfällt, poste ich es.

Gruß clare

ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für eure Tipps, vieleicht kommen ja noch ein paar? :-p
Die Kartoffelpüree - Spinat - Eivariante werde ich bestimmt ausprobieren!
Das mit dem Bier is so ne Sache, das kann nämlich unter Medikamenten ziemlich in die Hose gehen. Und ich werde mich wohl dezent mit Schmerzmitteln abschiessen, da möchte ich lieber mal keinen Alkehohl zu mir nehmen.
Bevor noch jdm auf dumme Gedanken kommt…

Dankeschön!!!

Eis, aber kein Milcheis!
Hi!

Ich habe zwar meine Mandeln noch, aber hatte auch schon zwei
Entzündungen an selbigen und eine Weisheitszahn-Op…
Und dort wurde mir gesagt, dass ich zwar Eis essen soll, aber kein
Milcheis… Das ist bei Mandeln auch so…Wassereis. Denn Milcheis
macht Schleim und ist nicht gut für den Heilungsprozess, wenn ich es
richtig verstanden habe…

Viele Grüße

Hi!

Sorry Vera muss Dir widersprechen, hab sogar im Krankenhaus Milcheis bekommen.

Gruß Wölkchen

Nächste Woche werden mir die Mandeln im Krankenhaus entfernt.
Übers Woe werde ich im KH bleiben, bin aber dann doch recht
schnell zuhause.

Schnell? war eine Woche im KH (Montag bis Sonntag)Richte dich darauf ein, die lassen einen eigentlich nicht so schnell gehn (wegen Nachblutung usw)

Welche Lebensmittel sollte ich im Haus haben?
Zum Einkaufen werde ich in den ersten Tagen wohl nicht kommen
und mag da vorher schonmal bischen hausraten.
Ganz viel Eis ist ja noch recht einfach, aber ich habe mir
sagen lassen, das selbst Banane zu viel Frühsäure hätte und
ziemlich fies brennen würde…
Zwieback mit Milch eingeweicht? Kartoffelpüree? Oder gar eine
Woche nur Eis essen? Und zum Trinken Kräutertee?

Wer hat eine Op als Erwachsener hinter sich und kann
mir Tipps geben?

Da du eine Woche im Krankenhaus bist, bekommst du die ersten zwei Tage mit Weichkost versorgt, ab dann wirst du ganz normales Brot zu essen kriegen. Da ist auch wichtig, damit sich keine Schorfkruste im Hals bilden kann.

Desweiteren viiiiiieeeelllll trinken auch wenns noch so wehtut.
ist echt wichtig. (nach der operation wollte ich nicht schlucken weil es so wehtat, aber habs bitter bereut es wurde immer schlimmer weil es ja austrockenete im Hals)

Deswegen brauchst du dir keine spezif. Nahrung zu Hause zurücklegen, nach einer Woche kannst du schon wieder so gut schlucken (wenn alles normal verläuft und du dich an den Schmerz gewöhnt hast), das Du ganz normal essen kannst. Auf scharfe Sachen würde ich verzichten sowie wirklich schwer schluckbare Sachen oder ganz krümelige die sind auch nicht so angenehm :smile:

Aber Brot, was nicht bröcklig ist, solltest du schon essen, hilft wirklich (hatte den Tip von meiner Krankenschwester)

Also wie gesagt ganz normal, aber halt vorsichtig kaun, kleine Happen use, machst du aber ganz von selbst…

Also ich wünsch Dir alles Gute, nicht zu viel Leiden, und das Du bald wieder Beschwerde frei bist :smile:)

Gruß Wölkchen

Ich danke euch ganz herzlich

Hi,

ich bin vor 4 Jahren meine Mandeln los geworden :smile:
Ich nahm in den Krankenhaustagen (1 Woche) nur Vanilleeis zu mir, denn die haben mir das restliche Essen nicht püriert und es tat verdammt weh.
Tja, zu Hause durfte ich dann nichts mit Früchten essen, ich glaube wegen der Fruchtsäure war das.
Ich habe nur Wasser ohne Kohlensäure getrunken (Tee ist auch ganz gut) und meist nur Kartoffeln zusammen gebrabscht :smile:

Gruß Carina

Hi!

Sorry Vera muss Dir widersprechen, hab sogar im Krankenhaus
Milcheis bekommen.

Also auf den HNO Abteilungen auf denen ich schon war gabs immer nur Milcheis.

Auch Gruß
Maja

Schnell? war eine Woche im KH (Montag bis Sonntag)Richte dich
darauf ein, die lassen einen eigentlich nicht so schnell gehn
(wegen Nachblutung usw)

Doch die OP ist Freitag und Montag komme ich wieder raus. Das wurde mir schon zugesichert. Im Zuge der Einsparungen bleibt man nicht mehr lange im KH, die Gefahr der Nachblutung besteht übrigens zwischen dem 7- 10 Tag, also da bin ich eh zuhause. Deshalb fragte ich hier ja mal nach.
Aber ich danke dir ganz herzlich für deine Tipps.