Welche Luftpumpe für's Aquarium ist wirklich leise

Hallo!

Habt ihr einen Tip für mich, welche Luftpumpe wirklich leise ist?
Ich habe jetzt die Pumpe von JBL ProSilent gekauft, 38 dB, flüsterleise steht drauf! Brüllaffenlaut wäre treffender gewesen.
Herrje, meine Spülmaschine ist leiser. Dieses geht gar nicht.
Ich habe übrigens ein 63l Becken.

VG
Pen

Hallo penelope,

eine wirklich leise Luftpumpe ist nicht gerade billig, ich habe eine WISA, die hat ein Aluminium Gehäuse und die „flüstert“ nur, aber wie gesagt, im Verhältnis zu den angebotenen Plastikluftpumpen eben sehr teuer! Meist ist so eine Pumpe sowieso überflüssig, außer sie wird zum Betreiben eines Innenfilter benützt!
Viel Glück

Hallo Penelope.

Versuch mal, die Pumpe freischwingend an einem Gummiband aufzuhängen, so dass sie nirgends eine Resonanzfläche hat. Wirkt manchmal Wunder.

Aber Vorsicht, Paketgummis reißen nach einiger Zeit, also die Pumpe zusätzlich mit einem Bindfaden absichern.

Gruß, Nemo.

(Ein starker Innenfilter mit Kreiselpumpe erspart einem meistens die Luftpumpe.)

Moin,

(Ein starker Innenfilter mit Kreiselpumpe erspart einem
meistens die Luftpumpe.)

hm, bei einem kleinen Becken würde eher einen Außenfiltern wählen.

Gruß Volker

hm, bei einem kleinen Becken würde eher einen Außenfiltern
wählen.

Gruß Volker

Moin Volker.

Kommt drauf an, was an Fisch rein soll.
Diese kleinen Becken werden meistens komplett verkauft, da ist unter der Abdeckung kein Durchlass für Filterschläuche vorgesehen.

mfg

Ups,

Diese kleinen Becken werden meistens komplett verkauft, da ist
unter der Abdeckung kein Durchlass für Filterschläuche
vorgesehen.

das stimmt, ich habe meine kleinen Becken immer selbst geklebt, das hatte ich jetzt nicht bedacht.

Gruß Volker

Die Pumpe ist zur extra Sauerstoff u.Deko gedacht
Hallo,

vielen Dank für Eure Nachrichten.

Die Pumpe ist nicht für den Filter gedacht. Ich habe ein Dekoteil gekauft, mit LED Beleuchtung und dann kann es daraus sprudeln.
Um es zum Sprudeln zu bringen, brauche ich die Pumpe …

Jetzt hab ich immer noch keinen Schirm, welche leise sein könnte.

Ich hab’s mit aufhängen versucht, aber das Ding brummt genauso laut.

VG

Hallo penelope,

für extra Sauerstoff, benötigt kein Mensch eine Luftpumpe, denn der Sauerstoff, wird alleine über die Oberflächenbewegung ins Wasser eingebracht! Das „Sprudeln“ ist eher kontraproduktiv, da dadurch das für die Pflanzen als Nahrung wichtige Co2 ausgetrieben wird! Du kannst natürlich, wenn Du das Teil unbedingt betreiben willst, in ein Zoogeschäft gehen und Dir einige Pumpen zeigen lassen, beim Ausprobieren, aber den Auslass zuhalten , damit die Pumpe mit Widerstand arbeiten muss! Ansonsten, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, entweder ein teueres Gerät anschaffen, oder versuchen, die Pumpe weiter weg, evtl. in einen anderen Raum aufstellen und mit einen langen Luftschlauch den Weg zum Aquarium bewältigen! Wichtig dabei ist unter anderem zu Beachten, dass die Pumpe über der Wasseroberfläche steht, da Du sonst bei einem Stromausfall eine böse Überraschung erleben könntest!
Viel Glück

Membranpumpen/ Vorschlag
Moin,

günstige ‚Luftpumpen‘ für

Hallo,

wo krieg ich denn eine WISA? Im Internet hab ich sie gar nicht gefunden.
Und was kostet so eine Pumpe in etwa?

VG

Moin,

wo krieg ich denn eine WISA? Im Internet hab ich sie gar nicht
gefunden.

bspw. hier (min Google gefunden):
http://www.aquaristik-apfel.de/magento/index.php/aqu…

Und was kostet so eine Pumpe in etwa?

Die kleineren Aquarienpumpen a la Wisa Classik 300 so ab 200 EUR. Es gibt günstigere Alternativen aus asiatischer Fertigung so ab 130 EUR.

Gruß, Jesse

DANKE, DANKE, DANKE !!!