Welche Netzwerkansätze/Konzepte kommen für die Untersuchung einer Destination und ihre Akteure für Sporttourismus in Frage?
Es geht um eine Abschlussarbeit ( Masterarbeit)
Ich habe folgende Netzwerkansätze gefunden.
1.1. Ökonomische Ansätze (Transaktionskostentheorie, Prinzipal Agent Theorie)
1.2. Ansätze der endogenen Regionalentwicklung
1.3. Industriedistrike
1.4. Theorien des strategischen Managements (Ressourcen Based View, Market Based View)
1.5. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze (Anreiz-Betrags-Theorie, Ressourcen- Dependance-Theorie)
Es macht Sinn, wenn man einige relevante Netzwerkansätze für Tourismusforschung diskutiert und dann einen Ansatz für die jeweilige Destination für Sporttourismus anwenden.
Was würden Sie vorschlagen?