jetzt habe ich Folgendes vom Schild hinten am PC abgelesen:
200-240 V
50 Hz
4,0 A
Das ist der Eingangsstrom, die das Netzteil maximal aus der Steckdose zieht. Das hat nichts mit der Leistung zu tun, die das Netzteil an die angeschlossenen Komponenten abgeben kann, diese Daten stehen an der Seite des Netzteils. Man muss den Computer öffnen, um sie abzulesen, wenn man keine Unterlagen/ Handbücher hat, wo sie drin stehen.
Der folgende Link zeigt, wie so ein Schild aussieht:
http://www.pqtuning.de/hardware/pp420/pp4202.jpg
Dieses Netzteil hat, wie du ablesen kannst, 175 Watt kombinierte Leistung auf der +3,3 Volt- und +5 Volt-Leitung und 16 Ampere auf der 12 Volt-Leitung. Das ist so die Grenze, viel weniger Leistung sollte das Netzeil für den Betieb aktueller Grafikkarten nicht haben.
Ist das ausreichend?
Weiß ich nicht, das sind wie gesagt die falschen Daten. Dass auf der deutschen Steckdose irgendwas zwischen 200 - 240 V drauf sind und Wechselstrom 50 Hz hat, weiß ich auch ohne auf das Netzteil zu schauen.
Pentium IV 3,06 GHz mit jetzt 1 GB DDR333 Ram-Speicher
Soundkarte on board
Dein Prozessor und Arbeitsspeicher verfügen auf jeden Fall noch über genügend Reserven für alle aktuellen Spiele. Hier musst du nichts aufrüsten.
Grafikkarte ist im Extra-Fach an das Kabel vom TFT
angeschlossen?!
In einem Extrafach? Aha. Ich dachte die ist im PC eingebaut.
Wir bestellen meistens übers Internet. Obwohl mir Amazon
lieber ist als über guenstiger.de . Haben da ein paar
schlechte Erfahrungen gehabt.
guenstiger.de ist kein Computer-Shop, wo man etwas kaufen könnte, sondern ein Online-Preisvergleicher. An den melden alle Läden, die glauben gute Preise zu haben, ihre Angebote. Du siehst dort, welcher Shop dein Wunschprodukt zu welchem Preis anbietet. Es sind durchaus auch Artikel von Amazon dort gelistet.
Bei MediaMarkt ist das alles
viel zu teuer und auch ziemlich wenig Auswahl.
Das unterschreibe ich gern.
Bei Amazon.de habe ich die Radeon 9600 XT für knapp €100,00
gesehen. Nur es gibt wohl zwei verschiedene 9600 XT Grakas.
100 EUR ist definitiv zu viel für diese Karte. Nicht, dass sie für Sims 2 nicht locker reichen würde, aber für 90 EUR bekommst du problemlos eine Radeon X700 Pro, die 60 - 70% mehr Leistung hat. Und für 115 EUR bekommst du eine Radeon X1600 Pro, welche 3 x so schnell ist und obendrein viel moderner ist, den PC beim Aufnehmen und der Wiedergabe von Videos unterstützt und obendrein die bessere Bildqualität hat.
Bei dem einen steht DDR3 und bei dem anderen DDR2. Hat das was
zu bedeuten?
Da ist ein unterschiedlicher Speichertyp verbaut, das ist an sich erstmal nicht wichtig. Aber möglicherweise ist die Karte mit DDR2-Speicher langsamer getaktet(?) und deshalb weniger leistungsfähig.