Welche Nummer des Personalausweises gilt?

Hallo,

ein deutscher Personalausweis zeigt rechts oben eine lange Numemer, die aus Buchstaben und Ziffern besteht. In meinem Fall (leicht verändert): L3 WKKVYM.

Weiter unten, rechts neben dem Ausstellungsdatum, steht eine weitere, diesmal nur sechstellige Nummer, die nur Ziffern enthält, aber in keiner Form mit der zuvor genannten übereinstimmt.

Welche Nummer ist denn gefragt, wenn in einem deutschen oder ausländischen Formular nach der Ausweisnummer gefragt wird?

Ich bin in den letzten Jahren häufig nach der Nummer gefragt worden. Mal habe ich die lange, mal die kurze angegeben. Beides ist nie angemeckert worden. Aber ich habe den Eindruck, dass das nicht daran liegt, dass beide Nummern gültig sind, sondern einfach daran, dass das Formalien sind, die zwar ausgefüllt werden müssen, aber überlesen werden.

Sollte ich aber mal auf einen Offiziellen stoßen, der das genau nimmt: Was gilt denn dann?

Vielleicht bekomme ich jetzt die Antwort, nimm vorsichtshalber die lange, oder nimm beide. Aber ich wüsste gerne, ob es dafür eine gesetzlich gültige Regel gibt.

Grüße
Carsten

Hallo,

die vollständige Personalausweis-Nummer steht auf der Rückseite deines Perso. Das ist die gleiche Nummer wie oben rechts plus einer Prüfnummer, die die Fälschung erschweren soll (frag mich aber nicht wie, jedenfalls wird sie kompliziert errechnet).

Die Nummer weiter unten rechts ist die Zugangsnummer oder CAN-Nummer
https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/handbuch/1.14/de/Windows/whattodo-can.html

Grüße
Siboniwe

1 Like

hi,

wenn du eine falsche Nummer angibst, ist das allein deine Sache.

Das untere ist die Zugangsnummer.

Zugangsnummer bzw. CAN

Auf der Vorderseite steht rechts neben dem Gültigkeitsdatum eine sechsstellige Zugangsnummer. Sie wird auch als CAN bezeichnet und lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Sie benötigen die CAN, wenn Ihre PIN zweimal falsch eingegeben wurde. Damit die Online-Ausweisfunktion nicht ohne Ihre Zustimmung durch eine dritte Fehleingabe der PIN gesperrt wird, werden Sie vor der dritten Eingabe der PIN aufgefordert die sechsstellige CAN bzw. Zugangsnummer einzugeben.

Wenn der Fehler nicht erkannt wird, hast du eben Glück gehabt. Das kann aber auch böse nach hinten los gehen, wenn es etwa erst geprüft wird, wenn du vor der Kontrolle stehst.

kommt drauf an. Es ist zumindest klar geregelt, was die Seriennummer ist.
Ob geregelt ist, dass du diese auch angeben musst, wenn du danach gefragt wirst (und ob sich bei falscher Auskunft Nachteile ergeben dürfen) ist vermutlich eine andere Geschichte.

grüße
lipi (der sich fragt, ob Google kaputt ist)