Welche Öldüse für Weishaupt-Brenner?

Hallo zusammen,

es geht um einen Weishaupt-Ölbrenner. Typ: WL2/2, Baujahr 1978, Durchsatz 1,8-8.

Folgende Düse ist zur Zeit verbaut:

Hersteller unbekannt, Durchfluss = 0,50 mit einem Sprühwinkel von 45 Grad SF.

Meine Frage: Wenn der Brenner doch einen Durchsatz von 1,8 bis 8 hat - ist dann die momentan verbaute Düse mit einem Durchsatz von 0,5 falsch? Müsste da nicht mindestens ein Durchsatz von 1,8 vorhanden sein?

Servus

Pauschal kann man das nicht sagen. Die Leistung vom Brenner geht von-bis und dann kann mit der gleichen Düse die Leistung (KW) je nach eingestellten Öldruck unterschiedlich sein.
Welche Öldruck ist denn eingestellt und was sagen die Abgaswerte?
Ohne Ödruckmanometer und Abgasgerät kann ein einfacher Düsentausch nach hinten losgehen.

Gruß
Nelsont

Moin Gary,

für ein EFH ist eine 0,5 Gall-Düse realistisch.
1 US-Gallone = 3,7853 Liter bezogen auf 7 Bar Pumpendruck. Die meisten Brenner werden mit ca. 10 Bar eingestellt, was ca. 2 Ltr./h oder ca.1,72kg/h entspricht. Hab grade leider keinen Heizungsrechenschieber zur Hand. 45° Sprühwinkel ist Anlagenbedingt.
Es dürfte sich um eine Fluidics Vollkegeldüse handeln.

LG Detlev

Hi Detlev,

Du scheinst Recht zu haben, denn meine Recherchen die ich hier nebenbei gemacht haben stoßen auch auf diesen Hersteller.

Hoffe nur, das die schlechten Werte durch den Einbau einer Düse verschwinden.

Probleme: hoher O2-Gehalt und hoher Abgasverlust. Wahrscheinlich muss ich neue Dichtschnüre überall einsetzen, weil dadurch evtl. „falsche“ Luft gezogen wird. Was meint Ihr?

Hi Gary,

hoher O2-Gehalt und hoher Abgasverlust können auch folgende Ursachen haben.
Zu hoher Kaminzug,
verschlissene Pumpe > zu geringer Pumpendruck,
verschmutzter Kessel,
teilweise verstopfte Düse, verschmutzter Pumpenfilter und oder Vorfilter,
undichte Kesseltür, u.U. undichtes Abgasrohr am Kesselausgang.
Grundsätzlich kann man auch sagen, kurzer Brennraum 60° Sprühwinkel, langer Brennraum 45° Sprühwinkel. Unterschiedliche Düsen im Brenner erfordern immer eine unterschiedliche Einstellung im Brennerkopf.

LG Detlev