Welche Programiersprache

Hallo wer-weiss-was Programmierer,

leider ist es schon 20 (ZWANZIG) Jahre mit meiner Leidenschaft der Programmierung her. BASIC, COBOL, PASCAL, oder ASSEMBLER waren damals meine Bereiche. Nun suche ich eine Möglichkeit wieder einzusteigen.

Visual Basic und Visual C++ habe ich bereits in der 2008er Express Edition installiert. Nun suche ich eine ordentliche, aber günstige Literatur für meine vielen offenen Fragen.

Eigentlich laufen meine Programme unter GWBASIC optimal (sorry, aber so ist es), aber nun komme ich nicht darum herum weiter zu denken.

Es sind kleiner Anwendungen mit einfachen Datenbanken erstellen möchte und später unter einem Menü zusammenfassen (ca. 300-500 Zeilen pro Modul, bei ca. 10-15 Modulen später).

Visual Basic oder Visual C++?

Danke schon im Voraus

Quadlev

Hallo

Visual Basic oder Visual C++?

Käme drauf an…
Wg. der von gwbasic grösseren Vertrautheit aber wohl eher VB: http://openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2008/

mfg M.L.

Hallo,

Es sind kleiner Anwendungen mit einfachen Datenbanken
erstellen möchte und später unter einem Menü zusammenfassen
(ca. 300-500 Zeilen pro Modul, bei ca. 10-15 Modulen später).

Visual Basic oder Visual C++?

Bei einfachen Datenbanken und wenn du schon MS-Office hast dann dürfte auch Access eine Wahl sein.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen mit guten Datenbankanbindung:
Java oder die Sprachen aus dem .Net-Framework (VB.Net, C#)

C++ neige ich eher zu Hardware und systemnahen Anwendungen einzusetzen.

Gruß
Joey

C++ neige ich eher zu Hardware und systemnahen Anwendungen
einzusetzen.

Alles klar, dann bleibe ich bei Visual Basic oder besser ich steige mal ein. Im Prinzip habe ich nur jede Menge IF…THEN mit abgleichen von Zahlen. Das Ganze ist sehr einfach, soll aber in einem Windows Fenster laufen.

Systemnahe Anwendungen liegen mir fern!

Danke, und guten Rutsch in 2009!

Quadlev