Hallo Experten,
ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte ein Tool programieren, das meinen Kollegen hilft ein ganz bestimmtes technisches System auszuwählen.
Das System besteht immer aus enem Hauptgerät und mehreren weiteren Geräten, die erforderlich sind, damit das Hauptgerät richtig funktioniert.
Ich habe mir das ganze in etwa so vorgestellt:
Das Tool soll eine (ganz einfache) graphische Oberfläche haben. Mit Hilfe von Buttons oder Häckchen sollen die Mitarbeiter bestimmte, von mir definierte, Merkmale des Produkts auswählen und damit das Hauptgerät bestimmen.
Wenn dieses Hauptgerät ausgewählt ist, soll dann angezeigt werden, was zusätzlich notwendig ist (oder als Alternative notwendig sein könnte).
Ich bin mir dessen bewußt, dass ich ganz schön viele if-Anweisungen schreiben muss. Das ist für mich überhaupt kein Problem.
Ich habe allerdings noch nie eine graphische Oberfläche und kaum höhere objektorientierte Programmiersprachen programmiert, sondern immer nur C.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob es eine Programiersprache gibt, die graphische Oberflächen, also Buttons und Häckchenfelder als Eingabe und Listen als Ausgabe ermöglicht, und dabei nicht allzu schwer bzw allzu mächtig ist.
Mein Ziel ist es schnell und ohne übermäßig viel neues lernen und ausprobieren zu müssen zum Ziel zu kommen.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Grüße
lignuslibri