Welche Programmiersprache?!

Hallo zusammen

Ich suche eine Programmiersprache die man im in einem Editor schreibt aber das resultat mit objekten und nicht in einer Konsole wiedergegeben wird! Hab schon ein bisschen VB Programmiert find ich sieht schön aus ist aber nicht so viel zum programmieren da! Ist mehr ein einfügen und Code ändern.(Meine Meinung)

Danke im Voraus für eure Antworten

Greeez

Hallo,

tja wenn man besonders puristisch veranlagt ist, und auch mit einer gewissen Hang zum Masochismus behaftet ist, dann wuerde ich vorschlagen:

GNU C++ mit Kommandozeilencompiler und als Editor VI.

Warum mit dem Auto fahren, ein Ochsenkarren tuts auch.

Tschau
Peter (der das noch von MSC 2,0 her kennt)

Hab schon ein bisschen VB
Programmiert find ich sieht schön aus ist aber nicht so viel
zum programmieren da!

„Ist aber nicht so viel zum Programmieren da??“
Hähh??? Mit VB kannst du praktisch alles Programmieren was du willst.

Ist mehr ein einfügen und Code
ändern.(Meine Meinung)

In allen Programmiersprachen ist Programmieren ein Einfügen und Ändern von Code… wie willst du denn sonst programmieren.

Ähnlich wie bei html z.B einfach eine Abfolge und immer mit Text. Möchte auch eine programmiersprache die man gut nutzen kann-

danke

Ähnlich wie bei html z.B einfach eine Abfolge und immer mit
Text.

Auch bei allen anderen Programmiersprachen ist ein Programm eine Abfolge von Text. Mir ist immer noch nicht klar, was du eigentlich willst.

Möchte auch eine programmiersprache die man gut nutzen kann-

Inwiefern glaubst du, dass du VB nicht „gut nutzen“ kannst?

Hallo
Ich hab mir jetzt einmal das VB 2008, ein .Net Basic von MS downgeloaded.
Da gibt es eine Vielzahl von grafischen und technischen Objekten, die man programmieren kann.
Es gibt eine Designeransicht, d.h. man sieht gleich was, ohne eine Zeile Code geschrieben zu haben, und kann dann mit Programmieren loslegen, wobei die Hauptbeschäftigung darin liegt, zulässige und geeignete Methoden zu finden, Onlinehilfe usw…
Nur mit Scripting wird man so schnell nicht den gesamten möglichen Objektumfang finden können.
MfG
Matthias