Hallo,
Ich habe bisher mit Pascal, Delphi und PHP programmiert. Jetzt
suche ich eine Programmiersprache, die ich unter Windows und
Linux nutzen kann, deren Entwicklungsumgebung ich kostenlos
erhalte und deren Programme ohne Laufzeitumgebungen laufen.
Ich habe mich ein wenig in C++ eingelesen und habe
festgestellt, dass es um einiges schwerer als bisher gekanntes
zu sein scheint. Lohnt sich da der Einstig oder habt ihr
bessere Empfehlungen?
Das kommt darauf an, was du damit machen willst. Wie immer 
Wenn Performance recht wichtig ist, dann ist C++ sicher nicht schlecht.
Für einen noch-nicht C/C+±Programmier sehr ungewohnt ist, dass man sich selbst um die Speicherverwaltung kümmern muss - und wenn man irgendwo über die Grenze eines Arrays schreibt, ist das Kind in den Brunnen gefallen 
Wenn du „C++ in besser“ haben willst, kannst du dir die Programmiersprache D anschauen, die in eine ähnliche Richtung geht, aber z.B. eine einfachere Syntax hat.
Wenn du dich nicht um Speicherverwaltung kümmern willst und Objektorientierung haben willst, kann ich dir Eiffel ans Herz legen.
Wenn du was ganz anderes ausprobieren willst - schau dir Haskell oder OCaml an (wobei man dafür ganz anders denken muss als für nicht-funktionale Programmierpsrachen).
Grüße,
Moritz