Welche Programmiersprache lernen?

Hallo, ich habe durch meine Ausbildung die ich jetzt bald beenden werde schon grundlegende Kenntnisse in der Planung und dem Aufbau von Programmen (Struktogramme, PAPs). In der Schule haben wir Kleinstprogramme in Visual Basic geschrieben.
Welche Programmiersprache lohnt es sich zu erlernen? Ich habe nicht den Anspruch als professioneller Anwendungsentwickler zu arbeiten, mich würde es mehr als Hobby interessieren mich mehr in die Materie einzuarbeiten.
Ich weiß, dass es keine „beste“ Programmiersprache gibt, deswegen schreibt bitte auch ein paar Argumente für und gegen diese Sprache. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Mfg Michael

Hallo Michael,

grundlegende Kenntnisse in der Planung und dem Aufbau von
Programmen (Struktogramme, PAPs). In der Schule haben wir
Kleinstprogramme in Visual Basic geschrieben.

OK.

mich würde es mehr als Hobby interessieren
mich mehr in die Materie einzuarbeiten

Was könntest Du Dir denn so *konkret*
vorstellen, was Du in nächster Zeit
programmieren würdest.

Welche Programmiersprache lohnt es sich zu erlernen?

Das hängt ganz klar davon ab, welche
Aufgaben Du damit zu lösen beanspruchst.

Weiterhin ist es davon anhängig, ob unter
der Umgebung, die Du benutzen möchtest
(Windows, Unix, Linux, Mac …), die
nötigen Werkzeuge so zur Verfügung
stehen, dass Du damit komfortabel
arbeiten kannst.

Ich weiß, dass es keine „beste“ Programmiersprache gibt,

Aber es gibt möglicherweise die „beste Programmiersprache“
für jeweils ein konkretes Problem :wink:

deswegen schreibt bitte auch ein paar Argumente für und gegen
diese Sprache. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Dazu müsste man noch einige Dinge wissen (s.o.).

Grüße

CMБ

Hallo,

die Frage kommt hier regelmäßig.

Antworten gibts also schon einen haufen im Archiv.
Hier mal nur einige,wo ich selber mal was dazu geschrieben hatte:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß Uwi

ich habe durch meine Ausbildung die ich jetzt bald
beenden werde schon grundlegende Kenntnisse in der Planung und
dem Aufbau von Programmen (Struktogramme, PAPs). In der Schule
haben wir Kleinstprogramme in Visual Basic geschrieben.
Welche Programmiersprache lohnt es sich zu erlernen? Ich habe
nicht den Anspruch als professioneller Anwendungsentwickler zu
arbeiten, mich würde es mehr als Hobby interessieren mich mehr
in die Materie einzuarbeiten.
Ich weiß, dass es keine „beste“ Programmiersprache gibt,
deswegen schreibt bitte auch ein paar Argumente für und gegen
diese Sprache. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Mfg Michael

Hallo Michael,

in einer Sprache, die man gut beherrscht, löst man ein Problem meistens besser, auch wenn sie nicht so geeignet ist wie eine andere. Daher bleibt man solange bei einer Sprache, bis man glaubt, dass man das anliegende Problem mit einer anderen Sprache viel besser lösen könnte.

Da man naturgemäss die alte Sprache gut und die neue kaum beherrscht, kann sich das allerdings als Irrtum erweisen. Im übrigen ist so ein Verhalten keine Bequemlichkeit, sondern die „normative Kraft des Faktischen“.

Konkret: du kannst also ruhig bei VB bleiben, solange du deine Probleme damit lösen kannst. Die unter Profis verbreitete Meinung, dass man sich mit VB den Programmierstil verdirbt, ist ohne jeden Zweifel zutreffend, aber was ist an einem Hobby-Programmierer schon zu verderben :smile:

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]