Welche Regenkleidung Fahrrad?

Hallo, ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Nun suche ich neue Regenkleidung, da mich meine alte Regenjacke enttäuscht hat. Was tragt ihr? Beit mir kommt e snicht auf den coolness Faktor an!!!

Hallo,
ich fahre ca. eine halbe Stunde zur Arbeit. Statt wie früher mit einer, obwohl hochwertigen, im Endeffekt für mich unangenehmen Regenhose, fahre ich jetzt hiermit:

http://www.rainlegs.com/de/home

bei Regen und bin zufrieden. Meine Regenjacke ist von Goretex und ca. sechs Jahre alt. Für eine halbe Stunde im Regen ist sie noch gut genug. Ob ich mit dieser Kombination auf einer längeren Fahrt im Regen zufrieden wäre, weiß ich nicht (keine Erfahrung).

Gruß Pinkus

Moin,

Was tragt ihr?

eine Multifunktionsjacke von Haglöfs und eine Regenhose deren Marke ich nicht mehr weiß. Billig waren beide nicht, aber sie tun klaglos ihren Dienst.

Gandalf

Moin,

die Dinger interessieren mich auch schon länger.

Bleibt man da wirklich trocken drunter? Vor allen an den Unterschenkeln (da ist ja keine Hose) und am Hintern?

Haelge

PS: dem Namen nach kommst du aus Münster?!

Moin,

dem Namen nach trinke ich das Bier aus Münster: http://pinkus.de/

Spaß beiseite, wie schon oben beschrieben fahre ich maximal eine halbe Stunde im Regen. Total trocken bleibe ich dabei nicht, aber für mich ist es angenehmer damit zu fahren im Vergleich zu einer „normalen“ Regenhose. Bei der hat sich dann innen eine gewisse Feuchtigkeit, je nach Temperatur, entwickelt. Empfand ich immer als unangenehm. Die Trockenheit der Unterschenkel hängt von der stärke des Windes und des Regens ab. Ich bin damit zufrieden. Der Allerwerteste bleibt aber trocken.

Gruß Pinkus

1 Like

N’abend,

hab meistens ne Kiste davon im Keller stehen…

Dann sollte ich das mal testen. Ist ja relativ klein und lässt sich schon am Fahrrad gut verstauen…

Haelge

PS: der Name ist allerdings ein Spitzname und hat mit Blasenaktivitäten eines der Inhaber aus vergangenen Zeiten (19xx) zu tun. :smile:

Discounter - Jacke
Hi!
Eigentlich achte ich auf Qualität und gebe für gute Outdoorausrüstung auch gern nen Euro mehr aus, aber gerade bei Regenjacken habe ich festgestellt, dass sich das nicht lohnt.

Nach einer enttäuschenden sauteuren Jacke mit der Wolfstatze trage ich nun ein Discountermodell für 20 Euro, das mich einwandfrei trocken hält.
Zur Zeit sieht man häufig Regenjacken in Neongelb, das halte ich für sehr sinnvoll, gibt es nächste Woche bei ALDI Süd - ich werde sie mir anschauen.

Regenhose genauso.
Mit den Rainlegs liebäugeln wir, haben viel Gutes drüber gehört.

Grüße
kernig

Hallo Niklas,

Hallo, ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Nun suche ich neue Regenkleidung, da mich meine alte Regenjacke enttäuscht hat. Was tragt ihr? Beit mir kommt e snicht auf den coolness Faktor an!!!

Ich bin für den Alltag wieder auf das gute alte Regencape http://www.biker-boarder.de/shopware/Vaude-Covero-Po… umgestiegen. Meins ist das lemongelbe.

Schnell übergestreift, wenn es zu regnen (oder schneien) anfängt, schnell wieder ausgezogen, wenn das Wetter trocken wird. Und nichts flattert, weil dieses Modell einen Bauchgurt hat.

Für Touren habe ich Regenjacke (derzeit Vaude Mountain gear oder so) und eine billige Regenhose. Die teueren Regenhosen haben für mich zu enge Beine beim Radfahren.

Gruß, Karin

Hallo,

ich radle auch bei fast jedem Wetter zur Arbeit und habe schon festgestellt, dass atmungsaktive Regenkleidung sinnvoll ist - sonst komme ich total ins Schwitzen und werde von innen nass und ich will (und darf) ja nicht den ganzen Tag stinken im Büro. Da ich auch gerne wandern gehe, habe ich Regenkleidung, die für beides taugt. Ich habe eine Regenhose von Marmot, die man mit Reißverschluss komplett an den Seiten zippen kann -so muss man keine Schuhe ausziehen oder mit nassen Schuhen in die Hose, wenn man sie unterwegs schnell drüberziehen muss. Außerdem eine leichte GoreTex-Jacke und griffige Radhandschuhe, um nicht von den nassen Griffen abzurutschen. Was unbedingt noch her muss, sind Überzieher für die Schuhe!

Schönes Radeln!

Mega uncool, aber effektiv: Das Regencape! Für längere Strecken (ab 30 Min.) macht es glaub ich schon einen Unterschied, da man nicht so „windschnittig“ ist, aber für Kurzstrecken lohnt`s sich allemal.

Hallo,
das Problem mit Regenjacken und Hose kenne ich gut, bevor ich zu meiner Hose (aktuell Rainlegs) und Regenjacke (aktuell Pearl Izumi) kam, habe ich mehrere Jacken und Ponchos ausprobiert. Das war totale Geld Verschwendung, da die meist schnell kaputtgingen und nicht besonders wasserfest waren. Mit der Rainlegs Hose bist du definitiv trocken. Bei den Jacken kannst du zwischen Sport, Hardshell, gewöhnlichen Regenjacken oder Ponchos entscheiden. Ich fahre jetzt schon knapp ein halbes Jahr mit der Hose und der Jacke und war bis jetzt sehr zufrieden mit denen, natürlich solltest du auch andere Jacken oder Hosen anschauen und dann ausprobieren. Als ich meine Jacke gesucht habe, fand ich hier eine gute Auswahl: https://www.velonest.com/de/markt/kategorie/18-fahrradjacken. Leider sind beide Sachen nicht besonders billig (Jacke 40 €, Hose 35 €).