Hallo Mittweida,
wenn dein Blutdruck in Ordnung ist, das heißt nicht zu hoch, dann erreichst du mit der finnischen Sauna am meisten.
Durch den hohen Kalt- Warmreiz im Abkühlbecken, weiten und verengen sich die Blutgefässe welches zur besseren Durchblutung führt. Das wichtigste ist aber das man sich in der Sauna wohlfühlt. Die finnische Sauna hat eine sehr trockene Hitze, bei der man sehr schnell ins Schwitzen kommt. Man sollte es mit der Dauer aber nicht übertreiben. Am Anfang würden 10 Minuten reichen.
Beim Sanarium, das eine relative Luftfeuchte von bis zu 70% hat, dauerts schon länger. Hier kannst du 30 - 40 Minuten verbleiben und man schwitzt stärker. Also viel Zeit mitbringen. Eine lange Regenerierungsphase (30 - 60 Min) ist wichtig, da es für den Organismus eine große Belastung ist. nd genauso wichtig ist es den Wasserhaushalt mit einem guten Mineralwasser wieder auf zufüllen.
Hört sich alles ein bischen kompliziert an, ist es aber nicht!
Es würde mich freuen, in dir einen neuen Saunafan entdeckt zuhaben.
Lieben Gruß aus Hohenlohe
Klaus