Welche Sauna hilft die Durchblutung zu verbessern?

Hallo

also ich hab eine nicht ganz so gute Durchblutung und will das jetzt durch Sauna verbessern. Bei uns im Fitnesstudio gibt es ein Dampfbad mit 40-50 Grad, ein Saunarium mit 60-85 Grad und eine finnische Sauna mit über 80 Grad. Ich war bisher 3 mal für so 12 Minuten im Dampfbad, merke aber eigentlich nichts. In welche Sauna gehe ich am besten und wie oft und wie lange, damit sich meine Durchblutung bessert.
Vielen Dank für die Antwort

Hallo, lieber Saunafreund,

ich bin kein Arzt und deshalb kann ich diese Frage nicht wissenschaftlich beantworten. Letztendlich kann nur ein Arzt genau sagen, was im Körper mit der Durchblutung passiert, wenn die Temperatur steigt. Wenn das Blut Wachs wäre … Scherz beiseite, ich glaube (leider kann ich nur das), daß im Körper gar nichts passiert, weil er sich maximal um ca. 1 - 2 Grad aufheizt und das auch nur nach einem extrem heißen Saunagang. Lediglich die Durchblutung der Haut wird erhöht, das erkennt man dann an der Rötung. Im Dampfbad wird das auch nicht erreicht. Wichtig ist, daß man die Sauna wählt, die guttut und das merkt man ziemlich schnell. Aber bitte - unbedingt einen Arzt aufsuchen und den fragen, ob es evtl. sogar schädlich sein kann. Wenn der keine Bedenken hat, dann rein und ausprobieren, richtig schwitzen schadet nicht. Nur bei Kreislaufschwäche und Kranmpfadern nicht zu empfehlen.
Viel Spaß (der steht im Vordergrund).
W. Jahn

Hallo,
bin zwar regelmäßiger Saunagänger, aber kein Arzt. Solche Dinge solltest Du besser mit einem Mediziner besprechen, inwieweit für Dich Sauna überhaupt gut ist.
LG
amoremio

Hallo Mittweida,
wenn dein Blutdruck in Ordnung ist, das heißt nicht zu hoch, dann erreichst du mit der finnischen Sauna am meisten.
Durch den hohen Kalt- Warmreiz im Abkühlbecken, weiten und verengen sich die Blutgefässe welches zur besseren Durchblutung führt. Das wichtigste ist aber das man sich in der Sauna wohlfühlt. Die finnische Sauna hat eine sehr trockene Hitze, bei der man sehr schnell ins Schwitzen kommt. Man sollte es mit der Dauer aber nicht übertreiben. Am Anfang würden 10 Minuten reichen.

Beim Sanarium, das eine relative Luftfeuchte von bis zu 70% hat, dauerts schon länger. Hier kannst du 30 - 40 Minuten verbleiben und man schwitzt stärker. Also viel Zeit mitbringen. Eine lange Regenerierungsphase (30 - 60 Min) ist wichtig, da es für den Organismus eine große Belastung ist. nd genauso wichtig ist es den Wasserhaushalt mit einem guten Mineralwasser wieder auf zufüllen.

Hört sich alles ein bischen kompliziert an, ist es aber nicht!
Es würde mich freuen, in dir einen neuen Saunafan entdeckt zuhaben.
Lieben Gruß aus Hohenlohe
Klaus

Nach meiner Ansicht verbessert die Sauna grundsätzlich die Durchblutung, alleine schon wegen des Wechsels heiß/kalt. Man sieht es eigentlich schon sehr bald an der frischeren, gesünderen Hautfarbe. Ich benutze seit ca. 5 Jahren nur noch die Infrarotsauna - angenehme Temperatur von 45°, da schwitzt man sehr angenehm und stark.Man duscht danach nur lauwarm (nicht kalt) weil die Wärme im Körper bleiben soll; einfach mal googeln. Was ist ein Saunarium? Da muss ich mich selber erst mal schlau machen.
Viel Erfolg