Liebe/-r Experte/-in,
ich will einen Onlineshop selbst aufbauen, und wollte Fragen, welche Shopsoftware für mich als Anfänger empfehlenswert wäre. Ich hatte nämlich Veyton 4.0 von xt-commerce gekauft und bin damit erstmal auf die Nase gefallen. Unmögliches Handbuch, praktisch kein Support, alles muß dazugekauft werden, unverständliche Handhabung der Software.
Bin selbst erfahrener Laie, hab die Software auf dem Webspace zum laufen bekommen, bilde mir ein, daß ich etwas mehr kann als Word und Surfen. Habe mal etwas mit html rumgebastelt, hab aber keine php-Kentnisse. So.
Gib es da was, in dem das Meiste dabei ist und wo ich alles von einer grafischen Oberfläche aus gestalten kann. Kleine Änderungen im Quelltext würde ich mir zutrauen, mit Literatur. Kann nur keine kompletten Programmierungen machen.
Hab mir Gambio angesehen und finde die Beschreibung und den Inhalt gut. Fand ich aber bei Veyton anfangs auch.
Deshalb die Frage: WELCHES?
Über Tips wär ich sehr, sehr froh.
LG Michel
Also ich kann Gambio nur empfehlen, erst recht in der aktuellen Version. Wir haben schon einige Projekte damit verwirklicht. Sicher stößt man immer bei einigen Anforderungen an die Grenzen, aber wenn man „nur“ einen einzelnen Shop plant, sollte man sowieso vorher festlegen, was man braucht…
Grüße Dreamkugel
Du möchtest einen Onlineshop, schön.
Stell dir mal vor du gehst zu einem Autohändler und fragst, was er empfehlen kann.
Wie soll der Händler dir ein Auto empfehlen, ohne zu wissen was du willst, was es kosten soll etc.?
Klar kann ich dir Magento oder Oxid nennen. Doch ist es oversized? Kann dir auch ein Shoppingcart programmieren oder oder oder… Ohne zu wissen was du willst kann dir niemand eine Empfehlung aussprechen.
Dass du als Laie natürlich mit Veyton auf die Nase fällst ist völlig klar. PHP/MYSQL/JS und HTML/CSS Kenntnisse werden da natürlich vorausgesetzt.
Falls du mehr Infos hast, kannst du mich aber gerne unter [email protected] kontaktieren, denn hier ist auch der falsche Rahmen, eine vernünftige Antwort zu erhalten.
Viel Erfolg.
relativ einfach, Gambio mit dem Zusatz Programm sync4 . Offline die Daten pflegen und per Mausklick einstellen. Beider Programme sind kostenfrei und mann bezahlt nur für den Support pro Jahr
Leider gibt es bei Gambio nicht mehr den Support den es früher mal gab. Nun geht alles über ein Forum wo User Usern helfen.