Welche Stoffe in Ernährung sind für die körperliche Regeneration wichtig?

Sorry, die Frage ist sicherlich schon hundertmal gestellt worden aber ich möchte es etwas genauer wissen…
Welche Ernährung ist sinnvoll um die körperliche Regeneration zu gewährleisten oder zu verstärken?

Für
A: Hautregeneration
B: Blutkreislauf
C: Muskulatur
D: Nerven

z.B. Eiweiss->Serotonin und so.
Aber was passiert z.B. mit B-Vitaminen?
Oder woher und wohin geht Eisen.
Also damit das nicht zuviel wird: Es geht um ‚blasse Haut‘ und ‚körperliche Mattheit‘ (durch schlechten Schlaf, bzw ‚Schlaf-Entzug‘) und das beschränkt sich für mich eigentlich auf die Hautgeneration und die Nerven, bin mir aber nicht sicher.

(Vielleicht könnte man durch die Ernährung die richtigen Hormone erzeugen für weniger ‚Mattsein‘ und weniger ‚Stress‘. Also theoretisch wäre das sogar ne Vorbeugung gegen Burnout (also umgangssprachlich). Oh man. Und auf der anderen Seite müsste ich jetzt fragen „wer hat das Rezept für den Quell der Jugend“… Wie deprimierend…)

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen - und dabei das Leben und den Spaß vergessen. :wink:

Ich würde plädieren - und tue das - für so frisch wie möglich, so unverarbeitet wie möglich/nötig, selber kochen. Qualität (vor allem bei tierischen Produkten), abwechslungsreich, bei zur Sättigung und nicht bis zum Platzen.

Dazu ausreichend Vitamin D, weil das für die Knochen wichtig ist, für das Immunsystem und - so wie einige Studien zeigen - für viele weitere Vorgänge im Körper. Und, auch wenn „Rentner-Bravo“ u.a. sagen, im Winter wegen Vitamin D viel rausgehen … für Vitamin D bringt das NIX. Für die Psyche, Stimmung und Gesundheit schon. Vitamin D bildet sich in unseren Breitengraden durch die Sonne nur von März/April bis September. Ungeschützt.

Jod soll auch mehr gesundheitliche Bedeutung haben als vielfach angenommen.

B12 ist wichtig - sehr wichtig - und selbst bei Fleischessern oft nur im unteren Bereich.

Was genau sind die Gründe für deine Fragen???

Hi,
also die Gründe… Ich hab gestern an jemand gedacht, die wollte wissen wie man bei Schlafmangel die Haut nicht blass werden lässt und irgendwie hab ich heute nen Wust an Fragen… Ausserdem hab ich die Nacht selbst richtig erbärmliche 2 Stunden geschlafen.
Ich überlege aber wegen dem Schlafen schon länger, welche Ernährung und Hormone usw wichtig sind. Forste durch Wikipedia und die ganzen Artikel…

Vitamin D ist ein guter Tipp. Super, weil dadurch Calcitriol gebildet wird, was dem Darm das Aufnehmen von Calcium ermöglicht. D3 wird durch Sonne hergestellt.

Jod ist ja z.B. im Salz schon beigemischt.
Bor soll auch wichtig sein, um überhaupt Mineralien binden zu können.

Vielleicht hängt das sogar mit dem Buchtipp zusammen, den du mir bei der anderen Frage gegeben hast: Bei Müdigkeit erst recht das richtige essen…? ;D

Hallo,
welche Stoffe in der Ernaehrung sind wichtig, da wuerde Fritz-Albert Popp antworten, Licht resp Biophotonen in der Nahrung. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/biophotonen-das-raetselhafte-leuchten-allen-lebens-a-370918.html
Gruss Helmut

Hallo,

sehr wichtig für guten Schlaf sind wenig Sorgen und viel Bewegung, vorzugsweise draußen.

Gruß, Paran

Die Frage wird man dir hier nicht pauschal beantworten können, da müsste man noch viel genauer wissen, was dir fehlt. Ich würde nach diesem Fahrplan vorgehen:

  1. Gibt es ein Problem unter den beschriebenen, das dir wirklich Sorgen macht? Dann lohnt sich wirklich der Weg zum Arzt, der dann vor allem schauen soll, ob du handfeste Mangelerscheinungen hast.
  2. Wenn dir keine messbaren Vitalstoffe fehlen, kannst du dich durchaus nach den Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernärung) richten. So viel fürs Grobe.
  3. Nur im Extremfall könnte es mal es Sinn machen, über Nahrungsergänzung nachzudenken. Bei Eisenmangel zum Beispiel, das holt man mit normaler Ernährung nicht rein. Ansonsten hüte dich vor der Geschäftemacherei mit krudem Ernährungsscheiß.

Und wenn du hier nach etwas konkreteren Anworten suchst, dann macht es Sinn, noch genauer zu werden mit der Beschreibung deines Problems.

Naa, neineinein, das geht erstmal drum, dass ich das generell verstehen möchte und dann in zweiter Linie darum, wenn es Sinn macht, für mich anzuwenden.
Ist aber scheinbar eh ein Schuss nach hinten.
Die Überlegung war erstmal, dem Körper alle Stoffe zu geben, die er für die Regeneration braucht.
Ha. Aber Tipp 2:
z.B. DGE über Vitamin D und eventuelle Engpässe der Bevölkerung.
Also bei manchen Stoffen sind viele gute Antworten dabei. Ein bisschen rumclicken und nachgoogeln, dann hab ich schonmal die erste halbe Miete.

Naja, ich selbst bin öfter müde und schlapp. … anderes schwankt fast monatlich. Trockene, blasse und rissige Haut und so. Aber das wollte ich bei dieser Frage eigentlich nicht so in den Vordergrund stellen… :wink:

Huhu, noch ein Nachtrag.
Ich denke was ich gesucht hab war so eine Art Vitamin-Ampel, aber die die Vitamine in % angibt. Nur dazu muss ich mir noch zusammengoogeln was die einzelnen Vitamine und Mineralien bewirken. Andere Vitaminampeln sind mit Milligramm angegeben. Da ist also die DGE-Seite / die Tagesempfehlungen genau was ich gebraucht habe! (Ich bin bei den ganzen riesigen Nährwerttabellen dann ausgestiegen.) Also kommt Zeit kommt Rat und siehe da. Genau das war das fehlende Puzzelstück. Aber den Rest puzzle ich später. „Keine Wissenschaft“ draus machen ist irgendwie auch wichtig.
und Danke :slight_smile: