Welche Tanzabzeichen gibt es?

Hallo zusammen

Ich tanz mit meiner Freundin mittlerweile seit einem Jahr. Vor ein paar Wochen haben wir in unserer ADTV Tanzschule das bronzene DSA - DeutschesSportAbzeichen gemacht - 3 Tänze mit je 4 Figuren.
Für das Silberne werden dann 4 Tänze mit je 6 Figuren verlangt.

Jetzt hab ich ne ganze Weile gegoogelt und dazu keine Informationen gefunden.

Das übliche Tanzsportabzeichen scheint aber wohl eher das DTSA - Deutsches TanzSportAbzeichen vom DTV (Deutscher Tanzsportverband) zu sein. Dazu finden sich auch jede Menge Informationen und die haben eine andere Prüfungsmethode.

Jetzt mal die Frage: Wo finden sich Informationen zum DSA Abzeichen und wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene oder wo liegt der Unterschied bei den beiden?

Schönen Gruß,
FLorian

Hi Florian,

ich hab auch mal in ner ADTV getanzt - leider nun nicht mehr.

Hier bekommst Du denk i mal deine Info’s http://www.tanzportal-schweiz.com/modules.php?name=E…

http://www.tanzclub-warburg.de/tanzsportabzeichen.htm

Gruß
Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bzw schau mal nach Deutsche-Tanz-Sport-Abzeichen bei google :wink:

und außerdem
Hallo und Congratulations zum Bronze-Abzeichen!

Nach Gold gehts auch noch weiter, Gold mit Kranz wurde meines Wissens abgeschafft, dafür gibt es Goldstar und Supergoldstar 1, 2 und 3. (mit Kranz und Brillis oder so :wink:)
Bei Bronze bis Gold dürft Ihr Euch die vier bis sechs Tänze selber aussuchen, wobei es bei Gold 3 Standard und 3 Latein sein müssen.
Bei Goldstar bestimmt der Prüfer zwei und Ihr selber die anderen vier und bei den drei Supergoldstars sind alle 6 vom Prüfer. Da darf er dann sogar Slowfox abfragen :-/
Ich weiß nicht, obs überall so ist, aber nachdem man Bronze bis Gold im Abstand von je drei Monaten machen konnte, muss man ab Goldstar ein Jahr Abstand zwischen den Tests haben. Kann aber auch sein, dass das so eine tanzschulspezifische Besonderheit ist und woanders anders…
(Wenn die Infos auch bei den Links drauf waren, dann hab ich falsch geguckt, sorry dann)

liebe Grüße
Sonja (nächste Woche Supergoldstar2 juhu)

*kopfkratz*
Hi nochmal,
beim aufmerksameren Lesen des Ursprungspostings ist mir aufgefallen…
Bronze = drei Tänze mit je vier Figuren ???
Merkwürdig, ich kenns nur mit 4 Tänzen und ziemlich egal, welche und wie viele Figuren, so lange es irgendwie angemessen ist.
Das ist seltsam, wer weiß, ob alle anderen Abzeichen bei euch dann auch anders funktionieren…sonst Tanzlehrer fragen?!?

*grübelnd* Sonja

supergold??
Hi, Sonja
…dann nix wie ab in einen Verein und Turniere tanzen, das ist die echte Krönung. Macht mir schon seit über zehn Jahren Spaß - und nach DTSA oder so kräht kein Hahn mehr. Hatte ich auch noch nie!
Anette

Hi Florian,

ich hab auch mal in ner ADTV getanzt - leider nun nicht mehr.

Hier bekommst Du denk i mal deine Info’s
http://www.tanzportal-schweiz.com/modules.php?name=E…

http://www.tanzclub-warburg.de/tanzsportabzeichen.htm

Hi Blue

Vielen Dank. Waren genau die Infos die ich gesucht habe. Echt kompliziert bis man dort durchsteigt.

Gruß

Hi nochmal,
beim aufmerksameren Lesen des Ursprungspostings ist mir
aufgefallen…

Hi

Hättest dir die Links von Bluesins Posting angesehen würdest du die Fragen nicht mehr stellen…

Gruß

na hör mal…
erstens hab ich gleich geschrieben, dass ich die Links nicht komplett durchgelesen habe.
Und ich stell mir, jetzt wo ich nachgeguckt habe, immer noch die Frage, wieso man hier nur drei Tänze braucht und dort 4…

http://www.tsfalk.de/dta.php3

erster Treffer bei google. Und bestimmt nicht der einzige.
Ich hab ja nicht gesagt, dass du was dafür kannst, dass ihr nur drei Tänze brauchtet…sondern geh mal stark davon aus, dass ihr auch vier Stück hingekriegt hättet, echt :wink:! Also nicht aufregen.

liebe Grüße
Sonja