Wir haben einen Wasserschaden im Bad unserer Eigentumswohnung. Privat haben wir eine Hausratversicherung und über die Hausverwaltung gibt es auch nochmal eine Wohngebäudeversicherung.
Art des Schaden: Die Fugen der Fliessen sind undicht. Unter der Wanne hat sich das Wasser gesammelt und ist a) unter den Fliessen bis zur Schwelle der Flurtür vorgelaufen und hat dort den Parkett zerstört und b) das Wasser ist durch den Estrich gesickert und kommt in der Wohnung untendrunter Tröpfchenweise aus der Decke. Die undichten Fugen sind relativ schnell behoben, es muss aber eine Trockung des Estrich erfolgen und der Parkett repariert werden.
Die Hausratversicherung hat mir erstmal gesagt, dass nur Schäden an Objekten versichert sind, man im Falle eines Umzug auch mitnehmen würde. Und will erstmal nicht für den Schaden aufkommen.
Den Leistungskatalog der Wohngebäudeversicherung kenne ich überhaupt nicht. Da habe ich erstmal mit der Hausverwaltung gesprochen. Die haben mir gesagt, dass in der Versicherung nur Leitungswasserschäden und keine Abwasserschäden enthalten sind.
Kann mir jemand sagen, wie man für so einen Fall optimalerweise versichert sein müsste? Deckt man sowas über Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung ab?