Welche Vorteile bietet Mozilla Firefox?

Ich möchte gerne mehr über das Internet erledigen und bin mir nun nicht sicher, welcher Browser der Richtige für mich ist. Deshalb suche ich nun nach den Vorteilen für Mozilla.

Im Grunde sind alle gängigen Browser für jedermann geeignet und können natürlich auch alle Webseiten darstellen.

Opera, Firefox, Internet Explorer, Safari und Chrome.

Ich persönlich nutze generell den etwas unbekannteren Opera-Browser, da dieser viele Komfortfunktionen in der Grundausstattung mit sich bringt, die bei allen anderen Browsern erst durch Addons hinzugefügt werden müssen: Mausgesten, Notizen, Seitenleiste, URL-Filter (Werbeblocker), Fraud-Protection (Betrugsversuch-Schutz) und E-Mail Programm um nur einige zu nennen.

Opera nutzt hierfür natürlich auch die zur Verfügung stehenden System-Resourcen (Leistung des PC´s). Also nicht wundern wenn mal 500 - 1000 MB RAM verwendet werden.

Der Firefox kupfert in letzter Zeit sehr viele Funktionen von Opera ab, hat aber noch lange nicht dessen Umfang erreicht.

In der Grundausstattung bietet Firefox natürlich alle wichtigen Funktionen zum surfen im Internet wie auch Opera bzw. alle anderen gängigen Browser.

Zum Beispiel Lesezeichen (Favoriten), Tabs (mehrere Webseiten innerhalb eines Firefox-Fenster schnell wechselbar), Passwortmanager…usw.

Für den Otto-Normalsurfer ist der Firefox auch keine schlechte Wahl.

Ich möchte gerne mehr über das Internet erledigen und bin mir
nun nicht sicher, welcher Browser der Richtige für mich ist.
Deshalb suche ich nun nach den Vorteilen für Mozilla.

Ich möchte gerne mehr über das Internet erledigen und bin mir
nun nicht sicher, welcher Browser der Richtige für mich ist.
Deshalb suche ich nun nach den Vorteilen für Mozilla.

Ob du z.B. einen Internet Explorer, Safari, Opera, Firefox oder Seamonkey nutzt ist eine reine Gewöhungssache. Du wirst immer ein Für oder Wieder finden.

Ich selber nutze den Seamonkey ( Firefox, Thunderbird und Co unter einer Oberfläche ).

Am besten du probierst einfach mal den Firefox aus. Was die Sicherheit angeht so nehmen sie sich heute nicht mehr viel und wo heute der eine einen Vorsprung hat so kann er beim nächsten Update schon wieder im Hintertreffen sein.

Der größte Vorteil vom Firefox und seinen Abkömmlingen liegt wohl in der freie Software:

Es hat eine freien Quellcode. Das heißt jeder kann ihn einsehen und Fehler suchen und beseitigen. Bei Kommerziellen Produkten wie Safari, Opera und Internet Explorer ist das nicht möglich. Hier muß man sich darauf verlassen das sich die entsprechende Firma darum kümmert.

Was mir am Firefox bzw. Seamonkey gut gefällt ist die Erweiterbar-, Anpassbarkeit durch allerlei Addons, Plugins, Personas. Hier ist für jeden etwas dabei und jeder kann ihn sich so einrichten wie er es für richtig hält

Noch ein Wort zu der Sicherheit: Es gibt zwar Hilfen für die Browser ( z.B. WOT für Firefox und Seamonkey) aber die wichtigste sitzt zwischen den Ohren.
Wer Mails öffnet die er nicht zuordnen kann oder Seiten besucht die als gefährlich bekannt sind der darf sich nicht wundern wenn er sich auch was einfängt - unabhängig davon welchen Browser man nutzt.

Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen, da sich dort Entwickler und engagierte Anwender treffen. Neulinge sind gern gesehen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Ich möchte gerne mehr über das Internet erledigen und bin mir nun nicht sicher, welcher Browser der Richtige für mich ist.

Da hilft nur ausprobieren :wink:

Deshalb suche ich nun nach den Vorteilen für Mozilla.

Im Prinzip bieten alle aktuellen Browser alles Nötige, lediglich vom IE (Internet Explorer) würde ich wegen des leider immernoch katastrophalen Sicherheitskonzeptes abraten.

Ansonsten hängt der „richtige“ Browser sehr von den persönlichen Vorlieben ab - kurz die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

Firefox:

  • große Auswahl an Erweiterungen
  • freie Software
  • zunehmend aufgeblasener und damit langsamer

Chrome:

  • schnell und klein
  • integrierter Flash-Player

Opera:

  • großer Funktionsumfang in der Grundausstattung
  • schlecht erweiterbar
  • ungewisse Zukunft

Für den Gelegenheitssurfer ist Chrome durchaus ein guter Kompromiß. Opera ist geeignet, wenn man den ausgelieferten Funktionsumfang (und nur den) mag. Ich selbst nutze Firefox, weil ich großen Wert auf die Anpaßbarkeit und freie Software lege.

Gruß, Jan