hallo!
mein zukünftiges haus hat holzdecken und türen aus
nachgedunkeltem kiefer im alpenländischen stil (neudeutsch
wohl die richtung landhaus) und das wohnzimmer wirkt eher
niedrig.
habe mir überlegt, die wände nur halbhoch in pastelltönen zu
streichen (eher warme farben wie rose oder flieder). wirken
die decken dadurch höher?
Hallo,
was meinst du denn mit halbhoch streichen ? Also, dass deine Wände dann in zwei verschiedenen Tönen gestrichen sind ?
Dadurch würde eine horizontale Linie entstehen, was zur Folge hat, dass der Raum niedriger wirkt. Allgemeine Regel. Wenn ein Raum optisch höher wirken soll, dann muss man schon mit vertikalen Linien arbeiten. Durch vertikale Streifen z.B. gewinnt ein Raum optisch an Höhe. Das ist aber jetzt nicht dein Fall. Wenn du also verhindern möchtest dass dein Raum noch niedriger wirkt, solltest du einzelnen Wände nur einen Ton verpassen.
Und allgemein sollte man bei niedrigen Räumen sehr helle Töne aussuchen. Dadurch könnte dein Raum auch etwas an Licht gewinnen, und das ausgleichen was von der dunklen Decke verschluckt wird.
Und pass auf wenn du die Töne aussuchst, denn was man später auf der Wand sieht, wirkt immer dunkler als das kleine Muster das man ausgesucht hat.
Die Farben, das ist wohl Geschmackssache, Flieder klingt aber schon nicht so ganz hell. Pastell ja, aber dann auch wirklich sehr hell. Mein Rat !
LG
allround