Hallo!
Verwechselst Du da was oder habe ich da etwas nicht mitbekommen ?
Das sind doch immer „Metall“ Lager, nämlich Kugellager, 2 Stück meist und dazu noch Wellendichtringe, die das Wasser vom Lager abhalten.
Was Du womöglich meinst. Die Waschbottiche in der sich die Trommel dreht sind aus Kunststoff, folglich ist auch der Lagersitz für die Kugellager aus Kunststoff. Kunststoffbottiche sind auch bei Hochpreismodellen verbreitet, Leider im Servicefall nicht so leicht zerlegbar. Wobei Lagerschaden sehr selten ist, wenn dann wäre er außerhalb der Garantiezeit (das wäre aber typisch der Fall !) wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Langlebigkeit wird z.B. regelmäßig in den WM-Tests der Stiftung Warentest durchgeführt. Und da kommt dann auch raus, ob es Versager gibt. Gab es in Vergangenheit, spektakuläre Brüche von Bottich und Trommel zerschlägt alles ! Trotzdem Einzelfälle.
Nutze die aktuellen Testergebnisse. WM werden nahezu jährlich getestet.
Du kannst die berühmten 3 als gute und langlebige Maschinen ansehen,
Miele, Bosch, Siemens in wechselnder Reihenfolge.
Modelle dieser drei Hersteller gehören regelmäßig zu den mit „gut“ bewerteten Modellen.
Aber auch andere Anbieter gelangen in die „gut“ Gruppe. Der Preis allein macht es nicht aus.
nutze die veröffentlichten Tests.
Info http://www.test.de
MfG
duck313