Und sowas wird in Stiftung Warentest als Testsieger
angepriesen. Kann man Stiftung Warentest noch trauen?
Hi
Nein kann man nicht !
und das schon seit ewigkeiten nicht !
Ich kenne diese Waschmaschine jetzt nicht , aktuell würde ich im guten Preis Leistungsverhältniss zu einer AEG Elektrolux raten.
In der qualität ist da kein vergleich mehr zu der Qualität vor rund 6 - 7 Jahren , wo der Monteur 3 auf’s Auto laden musste um eine funktionstüchtige dem Kunden da zu lassen.
in meinem Bekanntenkreis haben 3 Personen in den letzten 3 Jahren so eine Elektrolux Maschine gekauft und Sie sind alle sehr zufrieden
aber zurück zu Stiftung Warentest .
Damals arbeitete ich in der Elektronikbranche als Servicetechniker und die Stiftung Warentest testete TV Geräte ( ungefähr im ahre 1985 )
damals ging der Nordmende als Testsieger hervor und der technich BAUGLEICHE Saba der nur ein anderes Gehäuse und eine andere Fernbedienung hatte , schaffte eben noch ausreichend.
ein paar Jahre später , Stiftung Warentest testete Videorecorder ( ca 1995 ) der Akai baugleich Kendo ging als bestes Gerät im Test hervor , der Grundig schnitt mit ausreichend ab.
Kunden wollten alle den Akai und brachten uns das Gerät reihenweise zum umtausch zurück , von 100 Geräten kamen ca 85 zurück weil die Kunden mit der Programierung nicht klar kamen.
selbst einige Techniker kamen mit dem Gerät nur schwer zurecht .
Man beriet den Kunden auf den Grundig und die blieben zur zufriedenheit aller Kunden bis der Tot und scheidet .
noch ein paar Jahre später , wieder TV Geräte ( ca 2005 ) der Philips schnitt als Testsieger ab , aber im Text stand das man 3 Testgeräte brauchte , da 2 während der Testphase kaputt gingen.
genau so sah die Realität aus , mancher Kunde bekam in der Garantie 5 Geräte umgetauscht und die anderen die liefen starben zwischen 3 - 5 Jahren mit defekter Bildröhre .
wenn sie als Techniker Stiftung Warentest lesen und ein Produkt lesen , das Sie aus dem Tagesablauf kennen , lachen sie sich entweder kaputt oder greifen sich an den Kopf
gruss
Toni