Welche Werbung?!

„Ey man…wir sind Black Snake - schwarz verstehst du?!? Und du…du siehst irgendwie aus…wie ein Staubtuch“
„Heißt das…heißt das ich bin raus???“
„That’s Rock’n Roll!“

Die allererste Waschmittelwerbung über die ich mich köstlich amüsiert habe und sogar den Produktnamen behalten hab

Aber wenn ich das scheiß Kinder Pingui im „Handy-Format“ *düdeldüdeldi* machen höre krieg ich das Kotzen…

Hallo Oli,
die Citroen-Auto-Werbung mit den Hühnern die menschliche Köpfe haben finde ich gut.

Gruß! Mic
http://www.mibor.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*lol* Kölsch scheint doch schwer zu sein
Hi Tommy,

so ist das mit Dialekten - lauter Mißverständnisse.

Ich weiß ja nicht wie man Kölsch schreibt, aber ich weiß, daß „da kriesch isch Plack“ nichts mit Karies und Zahnbelag zu tun hat. Es bedeutet soviel wie „da bekomme ich die Krätze/Ausschlag“

Dann muß man eben das Produkt ändern - Clerasil, oder wie das heißt o.ä. :smile:

Gruß, Faten

hhmmm, also ich wirklich lustig fand ich die werbung mit godzilla, wo er in einer typisch japanischen katastrophenfilmkulisse eine stadt planiert. dann ein schnitt, man sieht ein idyllisches kleines häuschen, und im hintergrund rauscht dann godzilla heran, hebt seinen fuß, nimmt maß, tritt mit schmackes auf das häuschen, zieht aber dann schmerzerfüllt seinen fuß wieder zurück und hüpft jaulend davon, das häuschen ist unversehrt. war glaub ich eine versicherung oder sowas.

die werbung mit dem effe-interview (optiker) fand ich sehr passend zur situation, prädikat: weitsichtig!

Moin Faten,

Ich weiß ja nicht wie man Kölsch schreibt, aber ich weiß, daß
„da kriesch isch Plack“ nichts mit Karies und Zahnbelag zu tun
hat. Es bedeutet soviel wie „da bekomme ich die
Krätze/Ausschlag“

Ich komme selbst aus Bonn, weiß also was das heißt. Aber gerade diese phonetische Wortähnlichkeit finde ich lustig und in dem Zusammenhang geeignet. BTW habe ich auch so meine Zweifel ob Clearasil bei Krätze helfen würde… -:wink:

Gruß,
Tommy

Hi Fabienne,

ich finde Werbung in der Glotze zum K***** und zwar nicht immer öfter sondern ständig. Die könnte ersatzlos wegbleiben (Jaja ich weiß schon, dann müsste ich mehrere 1000DM im Monat zahlen…)

mit dem Song von
Freddy Mercury/Montserrat Caballe;

Schändung an Kunstwerken nenn ich das, sonst nix.

ich weiß auch hier
nicht mehr, welche Firma das ist.

also ist der Zweck der Werbung an dir völlig vorbei gegangen? Schade eigentlich, oder Olli?

Absolut zum Kotzen finde ich:

Ah? Du auch?

Langnese Fun-Pack
Almette (wenn ich dieses Weib nur singen höre, kräuseln sich
mir die Zehennägel hoch!)
Vitalinea (mit Top-Model Cindy Crawford und ihrer
Top-Ernährung und ihrem Top-Kotz-Akzent…:-Þ)

Wie sagte doch schon Mittermayer: „Die will man nicht ficken, die will man nur füttern…“

Deine Liste ist ad inf. fortzusetzen!

Schöner Gruß vom
S_

Hi Stefan,

stimmt, der Zweck der Werbung für dieses eine Auto ist an mir vorbeigegangen - ich fand Harrison Ford toll und die Story der Werbung, aber ich weiß nicht um welches Auto es geht… :wink:))

Und im Übrigen finde ich Werbung grundsätzlich auch überflüssig, die Liste mit der guten Werbung hat auch erheblich länger gedauert als die mit der Kotzwerbung - und letztere Liste könnte ich noch weiter fortsetzen…

Gruß, Fabienne

Hi Peter,

ja, da muß ich Dir absolut zustimmen.
Wenn ich Filme aufnehme, schneide ich die Werbung meistens raus. Ein Film, der dann von 20.15 - 22.15 geht, dauert in der Regel höchstens 95 Minuten. Und der Hammer ist wirklich, daß spätestens nach 20 Minuten ein Werbeblock kommt.

Gruß, Fabienne

Was ich an dieser Stelle mal loswerden möchte: Egal, wie gut,
originell oder witzig ein Spot auch immer sein mag, geht er
mir durch die dauernde Wiederholung meistens relativ schnell
auf die Nerven.

Warum zum Geier müssen die Privaten mittlerweile 3 Werbeblöcke
in eine TV-Serienfolge von 45 Minuten packen? Merken die denn
gar nicht, wie die Leute dadurch abstumpfen? Wenn man mal
rumfragt, sagen die meisten doch immer wieder: Bei
Werbeblöcken zappe ich, gehe aufs Klo oder ähnliches. Warum?
Weil die Leute übersättigt sind mit Werbung. In Zeitungen und
Zeitschriften alle paar Seiten Werbung. Auf der Strasse
überall Plakate, im Radio dauernd Werbespots. Und im TV auch
noch. Ausserdem kann man keinen Spielfilm mehr in Ruhe
geniessen, wenn er auf einem Privatsender läuft.

CU
Peter

Ha, die war’s: tiscali.net - meine momentane Lieblingswerbung.

Hat jemand zufällig den Text?

Gruß, Fabienne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Silvia,

also, total putzig finde ich die Catsan-Werbung „Wo ist das
Klo?“

Ja genau, bin selbst schon drauf reingefallen, die Streu ist nämlich nix…

Was mich grundsätzlich abnervt, sind Werbungen aller Art über
Damen-Hygiene-Artikel. (Ich habe schon immer geahnt, daß die
Regel in der Hand stattfindet :wink: )

Aber am allerübelsten ist die neue Always-Werbung: jetzt auch
für Stringtangas. Dinge die die Welt nicht braucht…

Schon mal aufgefallen, dass sie eh immer nur dann gesendet wird, wenn man ißt?!

Grüße Sylvia

Grüße Sylvia

Morjen Tommy,

Ich komme selbst aus Bonn, weiß also was das heißt.

Ach so - also ein Mißverständnis meinerseits :smile:

Aber gerade diese phonetische Wortähnlichkeit finde ich lustig :und in dem Zusammenhang geeignet.

Joa.

BTW habe ich auch so meine

Zweifel ob Clearasil bei Krätze helfen würde… -:wink:
-)) Ich glaube, der helfen heiße Duschen und Medikamente wohl eher *gg*

Gruß, Faten

Schlecht:

Kinder - Pingui „…im Handy-Format“
Kinder - SchokoBons „…da kommt naschen garnicht gut“
Kinder - Country „…Cerealien“
Kinder - Bueno „…dieser Prüfer… diese Kurven“
Kinder - Maxi King „…der Milchburger“
Kinder - Proffesor Rhino „…im Schokobody“

Viele Grüße,
Daniel.

Die tollste aller Werbungen!
Ich finde zur zeit die werbung für „tiscalinet“ ziemlich toll! Erstens ist sie ziemlich lang und zweitens weiß man beim ersten Sehen nicht sofort, für was da eigentlich geworben wird!

Wenn’s hier so weit kommt wie in den Staaten, dann kannst’e dich schon auf 5 Minuten Werbeunterbrechung alle 10 Minuten freuen! Das bringt Freude. Da dauert so’n typischer 20.15 Uhr Film ab 3 Stunden!

MfG
Jana

Hi Oli!

Also die besten Werbungen hat immer noch die Firma IKEA! Die sind einfach klasse und kann man immer wieder sehen.

Am schlimmsten finde ich die Werbungen von Dr. Oetker oder so. Voll einfallslos!

Gruß
Dagi

Hi Oliver,

gute Werbung wurde schon genug genannt. Deshalb meine
Top 2 of worst TV commercials:

  1. Werthers Original (ehemals Werthers Echte).
    Für wie blöd halten uns denn die Werbefuzzis (nicht pers.
    gemeint)? In einem Spot sagt der Opa noch, daß er früher
    mal Werthers Echte gekriegt hat. Dann später sagt ein gleich alter Opa, daß er früher nur Werthers Orignial in den Rachen gestopft hat. Wenn man schon den Produktnamen ändert, sollte man auch die Werbung dafür ändern. Beispiel Raider-Twix (obwohl ich immer noch Raider dazu sage)

  2. Lifta Treppenlift
    Muß ein ganz tolles Gerät sein. Da lernt man sogar noch eine heiße Braut fürs Leben kennen. Nee, nichts gegen alte Menschen, aber diese total verlogene anheimelnde Atmosphäre geht mir gegen den Strich. Alle Alten dürften nur noch mit diesem Lift glücklich werden. Fragt sich nur, was Leute machen, die Paterre wohnen. Denen bleibt das alles verwehrt…

Tschöh mit öh!!

MFP

Volvo-Werbung
Als ich das erste mal diese Werbung sah, sah ich nur das Ende mit dem Spruch und wurde neugierig. Das zweite mal passte ich dann auf, um herauszufinden, inwiefern Volvo Leben retten kann.

Moral: Ich finde es nicht übel, wenn man eine Werbung nicht auf Anhieb versteht. Man wird neugierig und sieht nächstes mal bewusster hin. Die Botschaft muss nicht beim ersten Anschauen transportiert werden, die Leute sehen ja die Werbung öfter!

Grundsätzlich gefallen mir TV-Spots, die

#eine Geschichte erzählen
#ein überraschendes Ende haben
(Beispiel: Diese nervtötende Feinwaschmittelwerbung lief ja bis zum Erbrechen: „Ist das weich! Ist das neu? - Nein, mit xxx gewaschen!“
Perwoll hat dann den gleichen Spot noch mal gedreht, und der letzte Passant streichelt den Pulli und fragt: „Ist der weich! Ist der mit Perwoll gewaschen?“ - „Nein, der ist neu!“)
#sich selbst oder das Produkt ein wenig durch den Kakao ziehen
#markante Sprüche haben („Immer? - Nicht immer, aber immer öfter!“)

Hast Du schon mal versucht, die mit Preisen ausgezeichneten Werbungen zu analysieren? Es muss doch gewissermaßen ein „Strickmuster“ geben für gute Werbung!

Ein Beispiel für schlechte Werbung ist mir aus meiner Kindheit noch in lebhafter Erinnerung: Ein älterer Herr pries Persil an. Der Mensch war so widerlich (und die Werbung lief so oft), dass ich nie Persil gekauft habe. Vielleicht ist meine Wäsche jetzt nicht so sauber/frisch/duftend wie sie sein könnte, aber das ist mir wurscht.

Noch ein Negativ-Beispiel aus jüngerer Zeit (vergangenen Frühling glaub ich): Ein Hygieneprodukt (weiß nicht, was es war, Duschgel oder sowas) wurde irgendwie beworben (so langweilig, dass ich es mir nicht gemerkt habe). Da wusste man den Namen des Produktes noch nicht. Und dann kam es endlich ganz groß ins Bild, und auf der Plastikflasche stand „secret“.
Meine erste Assoziation war „Sekret“! Und erst dann kam die Stimme, die den Namen nannte, und erst da bemerkte ich meinen Irrtum. Aber die Assoziation bleibt. Haben sie toll hingekriegt, die Werbeleute! *feix*

Hanna

Danke, lieber Stefan,

hast natürlich recht!
Machen die jeweiligen Regierungen auch stets so, wie Du sagst!

Du kennst den Take: „Millionen Fliegen fressen Scheiße. Die Mehrheit hat in einer Demokratie immer Recht. Also, an Alle, freßt …“

Genau so werden wir als mündige Staatsbürger behandelt!
Als Nutzvieh, wie im Talmud vorgesehen. Q.E.D.

Dein Norbert.

Hi!

Ich möchte auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Meine Lieblingswerbungen:

Snickers (Wenn’s mal wieder länger dauert…)
*klein* Der Langnese Family Pack
Die D1 Werbung mit Uli und Sonja (Uli telefoniert immer mit dem Handy von seinem großen Bruder…)
Die D1 Werbung (ich hab sie nur 1x gesehen, vielleicht hat sie noch jemand gesehen, der antworte bitte), ein D2 Verkäufer kommt in einen T-Punkt und möchte ein D1 Handy, weil ihn keiner mehr anruft… D2=Doppelt so teuer :wink:)

Schlecht:

Alle Waschmittel (meine Mutter hätte mich erschlagen, wenn ich ihr mit Ölverschmiertem T-Shirt und Fleckenzwergen gekommen wäre)
Alle(!) „Kinder“ Werbungen, besonders der Milch Jieper und Professor Rino, da werde ich aggressiv, wenn ich das sehe!
Tiscali Net kommt zu oft, das nervt
Die meißte Auto Werbung und Dauer Werbespots „Mojave, Fun-Generation“, wenn nix ausgesagt wird

Gruß

Marcus

Vielen Dank an Euch alle!
Euer Input war wirklich hilfreich.