Hallo alle Wetterexperten!
Ich hätte einen dringenden Rat nötig bezüglich Wetterstationen im semi- bis professionellem Bereich.
Mein Vater hat sich schon immer eine Wetterstation gewünscht, und da nun sein 60igster Geb. ansteht, dachte ich mir, dass das ein tolles Geschenk für ihn sei.
Da ihr möglicherweise auf dem Gebiet der Wetterstationen sehr Erfahren seid, möchte ich gleich die Gelegenheit nutzen euch um Rat zu fragen.
Hier ein paar Fakten, um den Wunsch und somit das geeignete Modell hoffentlich herauszufinden:
- Kosten zwischen 500 bis 1000€ für das gesamte Gerät inklusive Sensoren.
- Das Gerät sollte so ziemlich alle gängigen Sensoren beinhalten (Wind, Regen, Temperatur, Feuchtigkeit, UV-Werte etc.)
- Großen Datenlogger (der aber unabhängig von einem PC funktioniert). Ich finde, dass das Gerät nicht unbedingt PC fähig sein muss, denn die Kompatibilität und das Fehlen der notwendigen Treiber ist dann sowieso wieder nur eine Frage der Zeit (also nur meine Meinung, vielleicht liege ich da komplett falsch).
- Die Funkübertragung sollte für mindestens 40m Luftlinie und durch 3 bis 4 (jeweils 25cm dicke) Stahlbetonwände gehen. Eine Kabelgebundene Lösung wäre zwar auch möglich, aber würde ich gerne vermeiden, da ich die Leitungen nicht so gerne verlegen möchte.
- Ich habe gelesen, dass es Sensoren gibt die mittels Solar auch unterstützend betrieben werden können. Das wäre natürlich sehr toll! Wenn nicht möglich, ist es auch kein Problem.
Ich hoffe, dass diese Informationen ausreichend sind.
Vielleicht könnt ihr mir ja eventuell weiterhelfen! Wäre euch sehr dankbar!!
Danke!
Lg, Luke