Welchen Köder in die Mausefalle?

Hallo zusammen,

in meiner Wohnung habe ich vor kurzem festgestellt das sich da eine Maus aufhält.
Nun lieh ich mir so eine fiese Schlagfalle die die Maus eleminieren soll.

Was soll ich nun als Köder drauftun?

Früher benutzte man dafür angeräucherten Speck, den hab ich aber nicht.

Wer kann helfen?

Rudi

Die besten Erfahrungen machte ich (und die schlechtesten Erf. die Mäuse) mit gebratenem Speck.

Geh zum Metzger Deines Vertrauens und bestell einen Bauchspeck, gewürfelt. Directors Cut muss es nicht sein, es genügen wenige Gramm.
Brat ihn vorsichtig in einer Pfanne an, sodass das Fett sich mausig macht und lass ihn schön brutzeln, so dass die Wohlgerüche jetzt schon die Mäuse neugierig macht.
Nimmt ein Würfelchen, steck ihn in die Falle und harre der Dinge, die da kommen.

Ach ja, die Falle: Angeblich darf sie nicht nach Mensch riechen, mit kochend heissem Wasser abwaschen und ab da nur noch mit Handschuhen anfassen soll Wunder wirken.

Da Mäuse von Natur aus sowohl neugierig als auch gefraessig sind, sollten nur wenige Stunden oder gar Minuten genügen, um zum Jagderfolg zu kommen.

Für die Verwertung der Mäuse, bitte in ‚Ess- und Trinkkultur‘ nach Rezepten nachfragen…
Wohl bekomms
Hans

Hallo Rudi,

wir haben auf unserem Boden zeitweise reichlich Mäuse gehabt, weil er nicht isoliert und daher leicht zugänglich für die Viecher war. Nach einigen Ausprobieren (Mäuse lernen schnell, mit dem Köder umzugehen) habe ich excellente Erfahrungen mit geriebenem Parmesankäse gemacht. Den können sie nicht anknabbern, ohne ganz an die Falle heranzugehen und sie scheinen ganz wild auf das Zeug zu sein.

Gruß Johanna

Sweets
Hallo Rudi,

Wir hatten bis zum Zuzug unserer Katze 2x Mäuse in unserer Wohnung. Freunde gaben uns aufgrund eigener Erfahrung und der von Freunden, Bekannten & Verwandten den Tipp, es mal mit Gummibärchen oder Nutella als Lockmittel zu versuchen.

Spaßeshalber stellten wir beide Male 5 Fallen in der Küche (bevorzugtes Revier) auf: Eine mit Speck, eine mit Weich-, eine mit Hartkäse, eine mit besagtem Gummibärchen, eine mit dito Nutella gefüllt.

Ergebnis: Beide Male klappte die Falle bei Süßem zu. Pech für die kleinen Leckermäulchen :smile:

Viele Grüße
Diana

Welchen Köder in die Mausefalle??
Hallo Rudi,

also ich hab ganz einfach ein Stück Weißbrot reingetan, weil ich gerade nichts hatte, was mir sinnvoller schien. Außerdem die Falle ganz normal angefasst, als keinerlei Vorsichtsmaßnahmen wegen Menschengeruchs.

Hat in drei Versuchen dreimal erfolgreich geklappt.

Liebe Grüße
Peggy

PS
Apropos Menschengeruch: Warum sollen Mäuse den nicht mögen? Das, was sie uns gegen unseren Willen klauen, riecht doch auch nach Mensch!

hat wohl auch damit zu tun, wo die Tierchen sonst drankommen. Bei uns in der Garage lebte Mausi in 2 m Höhe, nämlich da, wo das Wintervogelfutter steht. Falle mit Speck und Käse hat gar nix geholfen; dafür hat sie sich eines Tages im Vogelfutterkarton in einer darin befindlichen Plastiktüte verfangen, von wo aus ich sie dann tierlieb lebend entfernen konnte. Aber da sie den Weg in die Garage einmal kennt …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

unsere Mäuse mögen Müsli, ich nehme etwas Honig um es in der Falle zu befestigen.

Hi Rudi,

‚unsere‘ Mäuse haben auch einen fatalen Hang zum Süßen.

Mit Speck ist da wenig zu machen, irgendwie kriegen die den immer aus der Falle, ohne daß die auslöst.

Nußnougatcreme hat einen fast 100 %igen Wirkungsgrad. Ob es Unterschiede zwischen den einzelnen Marken gibt, haben wir nicht untersucht, unsere sind auf unsere Hausmarke (Nutella) geflogen.

Gandalf

Vielen Dank für eure Tipps!
Hallo zusammen,

vorerst mal vielen Dank für eure Tipps. Ich versuchs nun mal mit Nutella, hab ich zuhaus und ist am Einfachsten.
Wenn man eure Postings ließt muß die Maus damit einfach in die Falle gehn!

Nochmals vielen Dank!

Rudi

Hi,

das finde ich gemein…tuts denn nicht auch eine Lebendfalle?

Gruß Maja

Hallo Rudi,

ich weiss, das sie wohl auf Kekse und den beruehmten Kaese stehen. Allerdings find ich so eine schnappfalle auch echt Grausam. Haste schon mal ueber eine Lebendfalle nachgedacht ? Die funktionieren auch einwandfrei und sehr zuverlaessig !
Maeuse sind ja auch nur Tiere.

Gruss Manu

HiMaja,

das finde ich gemein…tuts denn nicht auch eine
Lebendfalle?

leider nein! Denn was machst Du mit den lebenden Mäusen?!

Wieder im Garten aussetzen, dann hast Du sie Minuten später wieder im Haus.

Oder Du schenkst sie einem Falkner oder einem Besitzer einer Schlange oder machst Deiner Katze eine Freunde, aber ob das für die Maus mit mehr Spaß verbunden ist, wage ich zu bewzeifeln!

Gandalf

1 Like

Hi Gandalf,

bei meinen Karnickeln hatte ich auch mal Mäuse. Die habe ich mit Lebendfallen gefangen und mit zur Schule genommen und dort auf dem Feld wieder laufen lassen. Das habe ich 4 Mal gemacht dann war Ruhe.

Gruß Maja :wink:

Ach ja, und natürlich aufpassen, daß nicht grad so viele Futtervorräte offen stehen, denn wenn sie immer was zu futtern finden, kommen sie auch immer wieder.

Hi Maja,

Ach ja, und natürlich aufpassen, daß nicht grad so viele
Futtervorräte offen stehen, denn wenn sie immer was zu futtern
finden, kommen sie auch immer wieder.

wir haben nie Lebensmittel offen stehen (nun gut selten), aber es reicht, wenn die Viecher einfach nur einen trockenen Unterschlupf finden (sprich unsere Balkendecke) um sie aus dem Garten ins Haus zu treiben.

Gandalf

dessenkatzejetztdenjobmacht(ohnelebendfalle)

Da fällt mir grad was ein…
Hi nochmal,

reagieren Mäuse eigentlich auch auf Fell? Man könnte ja dann auch hergehen, und Nachbars Wuff kämmen und die Haare da drapieren, wo sich die Maus sonst aufhält.

Gruß Maja

Klar reagieren sie…
…und zwar völlig begeistert :wink:

Hai, Maja,

reagieren Mäuse eigentlich auch auf Fell? Man könnte ja dann
auch hergehen, und Nachbars Wuff kämmen und die Haare da
drapieren, wo sich die Maus sonst aufhält.

Mäuse kriegen ziemlich schnell mit, daß in dem Haarknäuel kein Hund steckt und dann werden sie mit Freude die Haare zum Nest-Polstern benutzen…

Gruß
Sibylle

Hallo Maja :smile:

klar reagieren Mäuse auch auf Fell - mit Schulterzucken oder sich kringelig lachen :wink:
Unsere Mäuse sind sogar so fresch, dass sie an Futternapf vom Hugo gehen.
Dass der sie nicht kriegt, ist klar, nicht weil er nicht schnell genug ist, sondern weil er zu groß ist.

Liebe Grüße,
Maja :wink:)

Hallo Maja :smile:
klar reagieren Mäuse auch auf Fell - mit Schulterzucken oder
sich kringelig lachen :wink:
Unsere Mäuse sind sogar so frech, dass sie an Futternapf vom
Hugo gehen.
Dass der sie nicht kriegt, ist klar, nicht weil er nicht
schnell genug ist, sondern weil er zu groß ist.
Liebe Grüße,
Maja :wink:)

Hallo Maja1, Maja2, ggfs Maja3 (hab grad da den Überblick verloren *gg*)
mache doch die Mauselöcher größer, dann hat Hugo mehr Chancen und die Mäuse können auch größeren Käse abschleppen.
Klingt doch fair :smile:
Gruß
Reinhard

Hallo Rudi,

nimm ganz einfach Mehl, dazu noch eine kleine Geschichte:
eines tages maunste unser Kater (eigentlich ein sehr guter Mäusefänger) vor seinem Fressnapf ganz fürchterlich, erst dachte ich Futter alle, doch er guckte nur entgeistert auf die Maus die sich an seinem fressen zu schaffen machte und bei meinem erscheinen verschwand, ich, geschockt von seinem „nichtstun“ ,baute eine Falle auf um die freche Maus zu fangen und es stellt sich heraus das sich eine Familie Spitzmäuse häuslich eingerichtet hatte.
Erst später erfuhr ich das Katzen keine Spitzmäuse fangen (schmecken scheinbar nicht),mein Kater war also nur sauer das sie ihm sein Fressen gestohlen haben.

Gruß Ralf d.Z

Hallo Reinhard1, oder 2, oder 3…? :wink:)

wenn die Löscher Hugogerecht gemacht werden sollten, dann muss ich für die Mäuse ganz normale Türöffnungen einbauen, weil der Hugo ca. Größe eines Kälbchens hat…naja, okäy, ich will ja nicht sooo schamlos übertreiben, aber Esstischhöhe hat er schon… :smile:

Jez höre ich aber auf, falls du noch ein Kommentar zu schreiben gedenkst, dann bitte ins Plauderbrett :smile:

Gruß,
Maja