Hallo nahmenlose Studentin.
Meine Haushalts- Brotschneidemaschine hat laut Typenschild eine Leistung von 110W. Da sie weder über eine Beleuchtung noch über eine Steuerelektronik verfügt, sollte das die Nennleistung des Motors sein.
Als Motor bietet sich ein sogenannter Universalmotor (Kollektormotor) für 230V~ an, da dieser robust ist und ein gutes Durchzugsvermögen bietet.
Das (angetriebene) Zahnrad auf dem Tellermesser hat 60 Zähne (Modul 1,5). Das treibende Zahnad hat 15 Zähne. Die Drehzahl des Tellermessers beträgt 80 Umdrehungen pro Minute. Das heißt, bei dieser Kombination benötigst Du einen Getriebemotor mit einer Drehzahl von 320 Umdrehungen pro Minute an der Antriebswelle.
Beachte bei der Auslegung der letzten Getriebestufe (Getriebemotor/Tellermesser), dass man das Tellermesser zum Reinigen leicht aus der Maschine ausbauen können muss.
Hilft Dir das ein wenig weiter?
Gruß merimies