Hallo,
ich wollte mal Fragen in welcher höhe die Gewinne einer GmbH & Co. KG zu verteuern sind.
schon einmal vielen Dank im Voraus (-:
Gruß Peter
Hallo,
ich wollte mal Fragen in welcher höhe die Gewinne einer GmbH & Co. KG zu verteuern sind.
schon einmal vielen Dank im Voraus (-:
Gruß Peter
Hallo,
ich wollte mal Fragen in welcher höhe die Gewinne einer GmbH
& Co. KG zu verteuern sind.
die KG zahlt Gewerbesteuer, über den Daumen gepeilt je nach Hebesatz ca, 15% vom Gewinn.
Den Gewinn versteuern dann die Gesellschafter (meist die Kommanditisten, da die Komplementär-GmbH oft nur eine Haftungs- und Tätigkeitsvergütung erhält). Jeder Gesellschafter nach seinen persönlichen Verhältnisse, also bis 42% mit Tarifermäßigung wegen der gezahlten Gewerbesteuer.
Die Komplementär-GmbH zahlt Gewerbe- und Körperschaftsteuer, zusammen ca. 30%. Die ausgeschütteten Gewinne der Komplementär-GmbH werden dann ggf. mit Kapitalertragsteuer belegt (25% von x ist besser als nix), oder nach dem Teileinkünfteverfahren bei den Gesellschaftern zu 60% der Einkommensteuer unterworfen oder bei der Mutter zu 95% steuerfrei gestellt, wenn de Mutter eine Körperschaft ist und es sich nicht um Streubesitz handelt.
Alles klar? Steuerrecht ist ganz easy.
Tschüss