Welchen Weg für den Fachwirt für Investmentbanking

Hallo,

Ich habe in letzter Zeit meine Berufswünsche ziemlich über den Haufen geschmissen und ich weiß leider nicht genau, wie ich das o.g. Ziel erreichen kann.

Erstmal etwas über mich:

Ich bin m/22 habe Technisches Abitur mit Schwerpunkt Maschinenbau/Elektrotechnik und mache derzeit eine Ausbildung als Elektroniker für BEtriebstechnik bei einer angesehenen Firma. Ich lerne nächstes Jahr im Januar aus und habe min. noch 12 Monate Jobgarantie.
In meiner Ausbildung habe ich einen Berufschulschnitt von 1,5 - 2,0 und den ersten Teil meiner Abschlussprüfung habe ich mit 95% bestanden.

Lange Zeit möchte ich nach meiner Ausbildung nicht bei meiner Firma arbeiten, da die Arbeit absolut monoton und nicht anspruchsvoll ist.

Seit ca. 1 1/2 Jahren investiere ich in Aktien und konnte so mein Kapital verdoppeln, daher könnte ich es mir leisten, ein Fernstudium zumachen.
Ich möchte auch beruflich mit dem Wertpapierhandel zu tun haben und bin nach längerem Suchen auf den Fachwirt für Investmentbanking gekommen.

Leider kann man diesen Fachwirt nur machen, wenn man

  1. ein abgeschlossene kaufmännische Ausbl. hat
  2. 2-3 Jahre Berufserfahrung

das wird für mich leider schwierig, diese Vorraussetzungen zu bekommen.

Daher meine Frage:

Kann ich mich über ILS oder so weiterbilden, um trotzalledem i.wie die Zulassung für dieses Berufsbild zu bekommen?

Ich hab auch schon gelesen, dass ein WiWi auch für diese Richtung einigermaßen geeignet wäre, also ich darauf dann aufbauen könnte.

Hat jemand schon Erfahrungen oder könnte mir weiterhelfen?

P.S.: ein Studium im Bereich Elektrotechnik kommt für mich nicht in Frage, da ich die Studieninhalte nicht interessant finde und ich später auch nicht in der Entwicklung abrbeiten möchte, sondern eher im Bereich Finanzen

Du meinst jetzt den Investmentfachwirt,oder was genau?
Ich weiss aber nicht ,ob dazu eine allgemeine kaufmännische Ausbildung
ausreicht.

ja genau, ich hab da einen link gefunden, der das ganze gut zusammenfasst

http://www.weiterbildung-fachwirt.de/investmentfachw…

Der Fachwirt ist natürlich eine Weiterbildung, das weiß ich schon.

Es heißt aber Investment Fachwirt. Das ist eine Weiterbildung mit
IHK Abschluss.
Das mit einer anderen kaufm. Ausbildung und einer dreijährigen
Berufspraxis hatte ich übersehen.
Da wirst du aber Schwierigkeiten haben irgendwo unter zukommen,weil
du in dem Bereich keine praktischen Kenntnisse hast.
Ausserdem hast du auch keine kaufm. Ausbildung, wenn ich das richtig verstehe?

das ist ja das Problem, entweder mache ich über ILS oder ähnliche Anbieter ne kaufm. Fortbildung, mache danach meine Berufspraxis und kann dann den Fachwirt machen, oder aber ich mache ein Studium in der Richtung und kann dann in die Richtung gehen.

Als Studium favorisiere ich derzeit Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht

Dann mach ein Studium. Den Bachelor kannst du ja schon nach 6 Semestern
abschliessen.

Das ganze kann man auch nebenbei machen, z.B. an der FernUni Hagen.
Wenn du momentan einen Job hast,würde ich dir auch nicht unbedingt
empfehlen, den aufzugeben.

ich werd nach der ausbl 4 x 12 monate zeitvertrag bekommen, daher ist das alles nicht ganz sicher, aber das mit dem Fernstudium hatte ich mir auch schon überlegt, wird wohl auch nicht anders funktionieren.

Du kannst dich ja vielleicht an der FernUni schon einschreiben
und da mal reingucken.

Je früher desto besser. Und wenns einem nicht passt,kann man immer
noch wechseln.

Ich weiss nicht ,woher du kommst,aber in NRW gibts viele Studienzentren, da kann man abends und am Wochenende hingehen.

ich würds dann anfang 2011 nach der Ausbl machen, dann hab ich auch genug Geld, also ohne an meine Ersparnisse gehen zu müssen.

Die Studieninfo bei uns in Kassel hat tolle Öffnungszeiten, die ich als Arbeitnehmer schwer nutzen kann, aber das ist nicht das Problem