Hallo,
Ich habe in letzter Zeit meine Berufswünsche ziemlich über den Haufen geschmissen und ich weiß leider nicht genau, wie ich das o.g. Ziel erreichen kann.
Erstmal etwas über mich:
Ich bin m/22 habe Technisches Abitur mit Schwerpunkt Maschinenbau/Elektrotechnik und mache derzeit eine Ausbildung als Elektroniker für BEtriebstechnik bei einer angesehenen Firma. Ich lerne nächstes Jahr im Januar aus und habe min. noch 12 Monate Jobgarantie.
In meiner Ausbildung habe ich einen Berufschulschnitt von 1,5 - 2,0 und den ersten Teil meiner Abschlussprüfung habe ich mit 95% bestanden.
Lange Zeit möchte ich nach meiner Ausbildung nicht bei meiner Firma arbeiten, da die Arbeit absolut monoton und nicht anspruchsvoll ist.
Seit ca. 1 1/2 Jahren investiere ich in Aktien und konnte so mein Kapital verdoppeln, daher könnte ich es mir leisten, ein Fernstudium zumachen.
Ich möchte auch beruflich mit dem Wertpapierhandel zu tun haben und bin nach längerem Suchen auf den Fachwirt für Investmentbanking gekommen.
Leider kann man diesen Fachwirt nur machen, wenn man
- ein abgeschlossene kaufmännische Ausbl. hat
- 2-3 Jahre Berufserfahrung
das wird für mich leider schwierig, diese Vorraussetzungen zu bekommen.
Daher meine Frage:
Kann ich mich über ILS oder so weiterbilden, um trotzalledem i.wie die Zulassung für dieses Berufsbild zu bekommen?
Ich hab auch schon gelesen, dass ein WiWi auch für diese Richtung einigermaßen geeignet wäre, also ich darauf dann aufbauen könnte.
Hat jemand schon Erfahrungen oder könnte mir weiterhelfen?
P.S.: ein Studium im Bereich Elektrotechnik kommt für mich nicht in Frage, da ich die Studieninhalte nicht interessant finde und ich später auch nicht in der Entwicklung abrbeiten möchte, sondern eher im Bereich Finanzen