Hallo Biologie-Experten,
bei meinem heutigen Fußweg kam ich an einem für mich merkwürdigen Baum vorbei. Dieser Baum steht in NRW in Friedhofsnähe zwischen altem Baumbestand. Sein Stammdurchmesser ist (jetzt nachträglich geschätzt) ca. 50 bis 60 cm. Die Rinde ist borkig, längs gerippt, und die Blätter haben große Ähnlichkeit mit Ahornblättern, nur schienen sie mir etwas länger zu sein.
Aber jetzt kommts! Die Früchte die dort herumlagen sehen aus wie Eicheln. Ein paar hab ich mit nach Haus genommen und gemessen. Der Durchmesser (ohne Körbchen) ist 27 mm und die Höhe auch. Bei den etwas kleineren ist die Höhe ebenfalls fast genau gleich dem Durchmesser.
Bei den mir bisher bekannten Eicheln ist die Höhe wesentlich größer als ihr Durchmesser. Auch sind mir die Blätter sehr bekannt, Eichenlaub eben und ich kenne auch die Eichen, deren Blätter an den Enden nicht abgerundet sondern spitz sind, dennoch aber die typische Eichenlaubform haben.
Weiß hier jemand was das für ein Baum ist und schreibt es hier?
Interessierte Grüße Pat
PS: Die in Wikipedia beschriebene Sumpf-Eiche (Quercus palustris) ist es nicht, obwohl deren Blattform den Blättern „meiner“ Eiche sehr nahe kommt, nur deren Eicheln sind viel kleiner.