Welcher Beruf programmiert Webseiten

Guten Tag,

ich suche z.Z. eine Ausbildung o.ä. zum Webseitenprogrammierer. Wie heißt die offizielle Berufsbezeichnung um Webseitenprogrammierer zu werden?
Welche Ausbildung braucht man?

Ich hatte schon ein Informatik-Studium angefangen, aber das hatte mit Webseitenprogrammierung nichts zu tun…

Jens

Guten Tag,

ich suche z.Z. eine Ausbildung o.ä. zum
Webseitenprogrammierer. Wie heißt die offizielle
Berufsbezeichnung um Webseitenprogrammierer zu werden?

Das sind einfach Programmierer. Jede Ausbildung, bei der man u.a. auch Programmieren lernt, dürfte da geeignet sein. Das reicht vom Informatikstudium bis zur absoluten Schmalspurausbildung. Der Dipl.-Inform. wird natürlich eher für das Große und Ganze zuständig sein und wird nicht mit PHP rumschlagen müssen.

Welche Ausbildung braucht man?

Eigentlich gar keine. Gerade in dem Bereich tummeln sich ja eine ganze Menge Autodidakten, und gar nicht mal schlechte. Und gerade wegen dieses Getümmels wäre für mich das ein ganz unattraktiver Bereich. Elendiges Code-Gefrickel bei schlechtem Lohn.

Ich hatte schon ein Informatik-Studium angefangen, aber das
hatte mit Webseitenprogrammierung nichts zu tun…

Wenn Du aber ein Informatik-Studium relativ problemlos meistern kannst, hast du danach natürlich alle Möglichkeiten.

Just my 2 cents
Major

Hallo,

kann es sein, das Du so einiges nicht verstanden hast oder so?

ich suche z.Z. eine Ausbildung o.ä. zum
Webseitenprogrammierer. Wie heißt die offizielle
Berufsbezeichnung um Webseitenprogrammierer zu werden?
Welche Ausbildung braucht man?

Ich hatte schon ein Informatik-Studium angefangen, aber das
hatte mit Webseitenprogrammierung nichts zu tun…

Du hast ein Studium angefangen bei dem man die Grundlagen erlernt hast / hättest. Warum hast Du abgebrochen? Du willst NUR Webseiten „programmieren“? Also im Grundstudium lernt man bereits, das Webseiten nicht programmiert werden, weil man hier Seitenbeschreibungssprachen u.a. (noch) html verwendet. Programmieren tut man in C, C++, Java, etc.
Desweiteren benötigt man wenn man damit WIRKLICH Geld verdienen will Kenntnisse in Datenbanken (Konzeption, Administration, Pflege) wie z.B. MySQL, SQL, Oracle. Darüberhinaus eine besser zwei Programmiersprachen oder Scriptsprachen (Java, Perl, C++, etc.). Dazu kommt noch Server- und Netzwerkwissenwissen, Windows und Linuxkenntnisse, Apache, Samba, Exchange, etc.

Den Beruf des Webdesigners (kann sein das Du das meinst) gibt es so nicht (es gibt einige Ansätze diesen als Standard zu implementieren, aber ich habe bis jetzt nichts ernsthaftes gesehen). Das ist eine freiberufliche Tätigkeit. Du kannst Dich so nennen und damit auch versuchen geld zu verdienen. Sei Dir aber bewusst, das Du damit wenig bis keinerlei Aufträge bekommst, weil viele Firmen mindestens mal ein abgeschlossenes Studium oder andere nachweise wünschen BEVOR Sie einen Auftrag abliefern.

Du kannst auch in einem Verlag oder Design Agentur eine Ausbildung oder Volotariat machen und da die Grundkenntnisse erlernen. Ebenso kannst Du diverse IHK Kurse dazu besuchen und diverse zertifikate ablegen um eben Dein Wissen zu „beweisen“. manche sehen es gerne, manchen ist es egal. Aber da es eben zigtausende Freiberufler auf dem markt gibt und jeder von sich behauptet der beste zu sein *sfg* ist es z.B. ein kleiner Vorsprung vor anderen (auch in der Industrie).

Ich persönlich würde aber wie der Vorgänger auch zum Studium dringend raten. Wenn nicht Informatik, dann ggf. Elektrotechnik oder ein anderes technisches Fach.

Gruß
h.