Welcher Elektromotor ist das?

Hi,

ich bin in einem Video auf diesen E-motor gestoßen.
Hat jemand von euch evtl. so einen ähnlichen schon mal irgendwo gesehen oder weiss wo ich so einen finden kann?
ich weiß nur, dass es ein brushless-dc ist.

würde mich über fabrikat, gewicht, größe und leistungsdaten sehr freuen.

bilder haben leider nicht die beste qualität.

http://www.bilder-hochladen.net/files/k2wa-3-eccb-pn…

http://www.bilder-hochladen.net/files/k2wa-2-c81e-pn…

http://www.bilder-hochladen.net/files/k2wa-1-c4ca-pn…

gruß
alex

Hallo Alex,

ich weiß nur, dass es ein brushless-dc ist.

Richtig.

würde mich über fabrikat, gewicht, größe und leistungsdaten
sehr freuen.

Da frage lieber im Modellbau-Brett, denn dort sind die Leute, die die Kataloge, Zeitschriften und Internetseiten von Anbietern solcher Motoren lesen und kennen.

Grüße

Uwe

Hallo!
Sieht aus wie ein ganz normaler Brushless Aussenläufer für Modellhubschrauber.
Wenn es nicht genau DER sein muss, schau doch mal unter „Align“ oder „KDS“ nach „brushless“ oder „BL“.
Das gibts natürlich auch sehr hochwertig von z.B. Hacker…

Gruß!

Es gibt solche Brushlessmotoren wie Sand am Meer. Ich kaufe für meine Flugmodelle die Motoren immer direkt aus China, die sehen auch ähnlich aus.

Das scheint ja in nem Boot zu sein, für Boote benötigt man Motoren mit hohen Drehzahlen, meist mit 2500 oder 3500 U/V. Die motoren sind Außenläufer, dei Maße kann man nicht erkennen, aber man weiß ja auch gar nicht, wie groß die Schraube und das Boot überhaupt ist, auch weiß man nicht, mit welcher Voltzahl betreiben wird.

Ich hab grad mal bei nem Chinesen geschaut, da wird mit 3600er-Motoren und 3-Zelligen Lipos gefahren, allerdigs mit einem Innenläufer. Der Akku macht da maximal ca. 30A, eher weniger. Ein solcher Motor wird um die 60 bis 80gr wiegen (als AUßenläufer).