Ich möchte mein Fahrrad wieder herrichten und auch neue Schläuche einsetzen. Auf der Felge steht folgendes: 559*21 DIN. Ist das die Größe oder muss ich auf etwas anderes achten? Hab’s schon bei Amazon gesucht aber genau diese Angabe nicht gefunden. Danke schon mal für eure Hilfe
559*21 ist eine Bezeichnung nach ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation), welche die Größe von Felgen und Reifen/Mänteln festlegt.
559 steht für den Durchmesser der Felge (Innendurchmesser des Reifens/Mantels) in mm. Dies entspricht 26 Zoll. 21 steht für die Breite der Felge in mm.
Das heißt, Du benötigst also auf alle Fälle 26 Zoll Schläuche. Die benötigte Breite (oder besser das „Volumen“) der Schläuche ist nur indirekt von der bereite der Felge abhängig. Wichtiger ist hier die Breite der (vorhandenen?) Mäntel. Diese müsste auf den Mänteln stehen (26 x … oder … x 559). Hilfreich wäre auch die Angabe, um was für ein Fahrrad es sich handelt (Mountainbike, Rennrad,…). Außerdem gibt es noch unterschiedliche Ventile.
Da die Schläuche dehnbar sind, sind auf der Verpackung immer die möglichen Breiten der Mäntel (von-bis) angegeben.
P.S.: Ein Marken-Schlauch (Continental oder Schwalbe) kostet bei Fachhändler ca. 6 bis 7 €. Im Internet zzgl. Versand meist nicht viel biliger.
Das ist eine 26"-Felge mit 21mm Breite, ich würde da einen 26" 47 - 50 mm Reifen draufziehen - mein Favorit ist Schwalbe Landcruiser. Wenn Du einfach die Grössenangabe bei Google eingibst kommen alle Infos, läuft unter dem Stichwort ETRTO, Wikipedia weiss da alles.
Viel Spass beim Fahrradfahren.
S.
Schau mal bei Wikipedia, ich glaube, da ist das ganz gut erklärt.
- is’n 26er Rad ergo auch Schlauch
- gucke in Wiki unter Fahrradbereifung
- und dort wiederum unter Reifen- und Felgengrößen
- und dort wiederum unter 559
- so einfach kann das Leben sein (!)
Hallo
559x21 ist die Standardgröße 26 Zoll. Die hat (fast) jedes Mountainbike drauf. 559 ist der Felgendurchmesser in mm und 21 die Felgenbreite.
Beim Schlauch sollte auf das richtige Ventil geachtet werden, da je nach Ventil das Loch in der Felge einen anderen Durchmessre hat
Gruß
Horst
Hallo Nina,
die richtigen Angaben findest du auf du auf dem Reifen (auch Mantel oder Decke), also was um den Schlauch drumrum ist. Da müsste dann sowas stehen wie 26 x 1.75 oder 28 x 1.5. Der erste Wert ist der Außendurchmesser in Zoll, der zweite die Breite. Aber da gibt es inzwischen auch schon wieder ein anderes System. Am besten schreibst du diesen Wert ab und nimmst ihn mit in den Baumarkt.
Mehr dazu findest du bei Wikipedia unter „Fahrradbereifung“.
Gruß
Andreas
Hallo,
ich vermute mal, daß Du neue Reifen aufziehen möchtest und nicht die Schläuche erneuern, oder?
Deiner Angabe zufolge hast Du 26" Laufräder. Das ist primär mal die wichtigst Angabe.
Die Größe und Art des Fahrradschlauchs hängt nun aber noch von der Breite (Durchmesser) des Mantels ab, und dann ist noch das Ventil wichtig: ein Schraderventil (Autoventil) benötigt eine größere Bohrung in der Felge.
Gruß
Alois
Ne, da kann ich leider nicht helfen. Ich richte mich beim Neukauf von Schlauch und Mantel nach den aufgedruckten Daten auf denselben.
Gruß
Hallo Nina
559 ist das Felgenmass in mm und entspricht dem normalen Mountainbike 26 Zoll. 21 ist die Breite der Felge. Wichtiger als die Felgenbreite ist aber die Pneubreite, die auf dem Reifen aufgedruckt ist (30-60mm oder 1.25-2.4 Zoll). Da die Schläuche recht dehnbar sind passt auch ein Schlauch der nicht genau den gleichen Durchmesser hat problemlos.
Kurz gesagt mit 26" x ~1.75" wirst du vermutlich gut fahren.
viele Grüsse Martin
Auf dem Reifen (nicht auf der Felge) schauen. Z.B. 700C x 28 oder 26x1,75 oder mit dem Rad zum Laden gehen.