Liebe Wissenden!
Durch einen Kollegen bin ich etwas ins Straucheln gekommen, was die Kalkulation von Personalkosten anbelangt. Bislang ging ich davon aus, dass sich die Personalkosten wie folgt kalkulieren:
Bruttogehalt + AG-Anteil der SV-Beiträge = Personalkosten für das Unternehmen.
Mein Kollege sagte jedoch, dass die Kalkulationskosten für das Unternehmen folgende seien:
Nettogehalt + AG-Anteil der SV-Beiträge
Begründung: „Der Arbeitnehmer zahlt seinen eigenen Anteil und die Steuer selbst - sind also nicht unsere Kosten!“
Ich überwache in unserem Unternehmen u. a. das Geschäftskonto und habe die einzelnen Kontobewegungen in Kategorien unterteilt. Von unserem Konto werden sowohl die AG-Anteile, als auch die AN-Anteile der SV-Beiträge durch die Krankenkassen eingezogen. Diese kategorisierte ich bislang in Personalnebenkosten. Mein Kollege sagte, dies wäre nicht korrekt, da zumindest der AN-Anteil keine Kosten für das Unternehmen darstellen. Wenn dem so wäre, dann kann eigentlich auch die „Faustformel“:
Bruttogehalt x 1,22 = Gehaltskosten für AG
keine Gültigkeit haben, oder?
Ich bin nun endgültig mit meinem Latein am Ende und mir fehlen die entsprechenden Argumente. Was habe ich nicht verstanden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, J.