Hallo,
ich steh gerade auf dem Schlauch. Welcher Handwerker tauscht denn eigentlich Haustür- und Wohnungsschlösser aus ? Ich mein jetzt nicht den AAAAAAAAAAAAAAASchlüsseldienst
Danke und Gruß
Elton
Hallo,
ich steh gerade auf dem Schlauch. Welcher Handwerker tauscht denn eigentlich Haustür- und Wohnungsschlösser aus ? Ich mein jetzt nicht den AAAAAAAAAAAAAAASchlüsseldienst
Danke und Gruß
Elton
Hallo Elton,
welches Problem hast du denn? Einen Zylinder wechsele ich dir in zwei Minuten aus, das kann jeder.
Gruß Termid
Hallo,
ich steh gerade auf dem Schlauch. Welcher Handwerker tauscht
denn eigentlich Haustür- und Wohnungsschlösser aus ?
Schlosserei Altmann, Schlüsseldienst Quaranta, Sichheitstechnik Saftey Promt,
Schlossermeister Krüger …
Was genau wolltest Du noch wissen?
Gruß Rumburak
Hallo Termid,
auch nen schönen alten Rundzylinder ?
Ich habe vor, die alten Schlösser mal tauschen zu lassen. Ich habe zwar einen gut sortierten Fachmarkt in der Nähe, aber beim Nachdenken, welcher Handwerker dafür orginär zuständig ist, komm ich echt ins grübeln.
Grüßle
Elton
Hallo Rumburak
Schlosserei Altmann,
baut mir nen Wintergarten
Schlüsseldienst Quaranta,
Hebelt mir ne Tür auf und schreibt ne riesen Rechnung
Sichheitstechnik Saftey Promt,
Elektronische Zutrittskontrolle und Videoüberwachung
Schlossermeister Krüger …
Was genau wolltest Du noch wissen?
Obs der Schlossermeister Krüger denn gelernt hat ? Für mich sind Schlosser halt so eher mit Flex und Schweißgerät für’s Grobe.
Grüßle,
Elton
Hallo Elton,
auch nen schönen alten Rundzylinder?
na also, geht doch. Wenn man erklärt was man will, kriegt man es auch.
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie man „so nen schönen alten Rundzylinder“ im Nu ausbaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rundzylinder
Gruß Termid
Schreiner bzw. Tischler!
.
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie man „so nen schönen
alten Rundzylinder“ im Nu ausbaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rundzylinder
Hier ein Bild dazu
http://www.werkzeug-news.de/Forum/userpix/9_ausloese…
Gruß
Holger
Hallo Termid und Tremonia,
damit hätte ich dann den alten Zylinder draussen. Habt ihr mir auch noch einen Tipp, wie ich das entstandene Loch mit einem modernen Zylinderschloss wieder verfülle ?
Nein im Ernst, ich will da mal mit einem Fachmann sprechen, brauche ein bissle Beratung.
Danke euch allen.
Viele Grüße
Elton
Hallo Elton,
Nein im Ernst, ich will da mal mit einem Fachmann sprechen,
brauche ein bissle Beratung.
ob du es glaubst oder nicht, meinen Zylinder der Haustüre konnte ich nicht ausbauen als er mal defekt war. Dabei kann ich fast alles (wir können alles ausser Hochdeutsch).
Die Haustüre, das Schloss und der Zylinder sind von Biffar. Also habe ich denen eine nette E-Mail geschrieben und zwei Tage später hat mich ein höchstkompetenter Mann angerufen und mich beraten, kostenlos im Sinne der Kundenfreundlichkeit.
Übrigens, die Schlösser von Biffar sind mit das Beste was man auf dem Markt überhaupt kriegen kann. Dagegen sind BKS und Konsorten Waisenknaben. Wahrscheinlich deswegen konnte selbst ich das Ding nicht ohne Anleitung ausbauen; im Internet war nichts zu finden, so „geheim“ ist das System. Man kann schließen, selbst wenn auf der anderen Seite ein Schlüssel steckt und noch vieles mehr.
Hier die Adresse:
Eric Bergmann/Kundenservice
Biffar GmbH & Co. KG
In den Seewiesen
67480 Edenkoben
Tel: (06323) 801-335
Fax: (06323) 801-352
Mail Adresse: [email protected]
Eric Bergmann ist Servitechniker für Schließzylinder und kann dir sicherlich auch sagen, wie du in das „Loch“ einen modernen Zylinder einbauen kannst.
Ansonsten würde ich im Netz mal nach den Adressen aller Hersteller bzw. deren Werksvertretungen in Deutschland suchen und allen eine E-Mail schreiben. Kann ruhig immer die gleiche sein, die wissen es ja nicht.
Gruß Termid
damit hätte ich dann den alten Zylinder draussen. Habt ihr mir
auch noch einen Tipp, wie ich das entstandene Loch mit einem
modernen Zylinderschloss wieder verfülle ?
Wohl nur mit BKS 3107, 3177, 3307 oder 3377
Nein im Ernst, ich will da mal mit einem Fachmann sprechen,
brauche ein bissle Beratung.
Dann solltest Du dich doch an einen Schlüsseldienst oder die Polizei http://www.einbruchschutz.polizei-beratung.de/ia_hau… wenden.
Gruß
Holger
Mit Schlössern meinen die meisten Leute den Profilzylinder. Das dürfte in deinem Fall wohl auch so sein?
Wer einigermaßen patent ist kriegt das alleine hin.
Wenn Du allerdings eine Problemtür oder aber einen komplizierteren Fall hast dann sollte da der Fachmann ran.
Schlosser oder Tischler können das natürlich, aber der gute Schlüsseldienst kann Dir in den Problemfällen besser weiterhelfen. Für Schlosser und Tischler ist so etwas nur Beiwerk. Für Schlüsseldienste ist das das Hauptgeschäft.
Such mal nach einem „Haus für Sicherheit“ oder „Der Faire Schlüsseldienst“. Ich kann auch direkt http://www.warns-meldorf.de empfehlen.
Alles was mit AAAA anfängt oder Remus heißt oder sonstwie seltsam klingt sollte wirklich lieber gemieden werden, da es sich meistens um Abzocker handelt!