Hallo Onlyjunk
Eigentlich soll nur das Heulager (ca. 6x6m) und der Vorlplatz dazu mit 2 Energiesparlampen (je 3W / 12V) beleuchtet werden.
Das sind dann aber Tranfunzeln
Hinzu kommt noch das E-Zaun-Gerät (15 - max. 380mA bei 12V)
In Deinem 1. Posting war doch noch die Rede von einer „Tränkenheizung“
Das ergibt einen maximalen Gesamtstrom der Verbraucher von 880mA, wenn ich richtig gerechnet habe
korrekt.
Ich habe Dir mal den Spannungsabfall ∆U für die von Dir im 1. Posting genannten Ströme (0,5A, 1A, 10A) für die verschidenen Querschnitte berechnet:
10m Kabel 1,5mm²:
∆U bei 0,5A = 0,115V
∆U bei 1A = 0,23V
∆U bei 10A = 2,3V
10m Kabel 2,5mm²:
∆U bei 0,5A = 0,07V
∆U bei 1A = 0,14V
∆U bei 10A = 1,4V
10m Kabel 4mm²:
∆U bei 0,5A = 0,043V
∆U bei 1A = 0,086V
∆U bei 10A = 0,86V
10m Kabel 6mm²:
∆U bei 0,5A = 0,029V
∆U bei 1A = 0,057V
∆U bei 10A = 0,57V
Daraus müsstest Du für alle infrage kommenden Kabellängen und auch für alle Stromstärken den Spannungsabfall ermitteln können. Welchen Spannungsabfall Du tolerieren kannst, ist Dein Bier.
Gruß merimies