Hallo,
bitte bei Farben und Kleber sehr vorsichtig sein!!!
Sobald Lösungsmittel enthalten ist, wird der Kunststoffkörper der Schaufensterpuppe regelrecht „weggefressen“!!!
Beim Kleben versuch’s doch mal mit einer Heißklebepistole. Aber auch hier sehr vorsichtig arbeiten. Den Kleber nicht knallheiß auf die Puppe auftragen. Der Kunststoff könnte schmelzen. Lieber den Kleber auf das Papier auftragen, etwas auskühlen lassen - so dass er noch etwas flüssig ist und genug Klebkraft hat - und dann erst an der Puppe befestigen. Probier halt mal etwas herum.
Bei der Farbe weiß ich nicht so genau, ob Acrylfarbe den Kunststoff der Puppe beschädigen kann. Versuch’s doch mal an einer unauffälligen Stelle (Fußsohle der Puppe, oder so). Vielleicht gehen aber auch Permanentmarker (z.B. von Edding). Wenn Du die Puppe mit Mustern oder Schriften verzieren willst, dann ist so ein Stift handlicher.
Ansonsten musst Du mal im Bastelgeschäft nachfragen, welcher Kleber und welche Farben für Kunststoffe geeignet sind.
LG Andrea