Welcher Kleber Schaufensterpuppe, Pappe, Papier

Hallo,

ich muss für die uni ein Projekt machen.
Eine Schaufensterpuppe umgestalten.

Dafür möchte ich auf die Puppe etwas Malen (Welche Farben eigenen sich da am Besten? Würde Acryl gehen?).
Und wie schon gesagt mit Pappe verzieren, welchen Kleber würdet ihr mir da empfehlen, damit es auch (richtig!!!) gut hält?!

Viele Dank im Voraus.

LG

Hallo!

Tut mir leid, ich kann da kaum helfen. Acrylfarbe müsste gehen, und als Kleber evt. Heißkleber?

VG, palmchord

Acrylfarbe würd ich auch nehmen und danach mit mit Klarlack (gibt es als Spray) drüber.

Hallo,

ich muss für die uni ein Projekt machen.
Eine Schaufensterpuppe umgestalten. was den Kleber angeht, da kenn ich mich leider nicht sooooo gut aus. Ich würde auf jeden Fall gucken, das er spezial für Kunststoff ist z.b. gibt es da einen von U… Ich hoffe ich konnte etwas helfen

Dafür möchte ich auf die Puppe etwas Malen (Welche Farben
eigenen sich da am Besten? Würde Acryl gehen?).
Und wie schon gesagt mit Pappe verzieren, welchen Kleber
würdet ihr mir da empfehlen, damit es auch (richtig!!!) gut
hält?!

Viele Dank im Voraus.

LG

Hallo,

zum Umgestalten nimmst du am Besten Zeitungspapier und Kleister. Kleister draufstreichen, Zeitung drauf, dann wieder Kleister drüber. Das ist dann so wie Pappmaché. Und das kannst du wunderbar mit Acrylfarben bemalen. Die letzte Schicht sollte aber möglichst aus weißem Seidenpapier bestehen. Dann leuchten die Farben schöner.

Viel Spaß dabei.

Bikehexe

Hi, also Acryl geht in jedem Fall, da hierfür fast alle Untergründe geeignet sind. Wichtig halt eine gute Trocknungszeit einzuhalten. Bezgl Kleber kann ich nicht viel beitragen, tut mir leid. Im Zweifelsfall mal bei der Fa. Boesner nachfragen :smile: Viel Erfolg!

Sorry, aber da muss ich passen. Würde aber auf jeden Fall die Flächen etwas anrauen!
Viel Glück weiterhin und viel Erfolg beim umgestalten!

Hallo,

bitte bei Farben und Kleber sehr vorsichtig sein!!!
Sobald Lösungsmittel enthalten ist, wird der Kunststoffkörper der Schaufensterpuppe regelrecht „weggefressen“!!!

Beim Kleben versuch’s doch mal mit einer Heißklebepistole. Aber auch hier sehr vorsichtig arbeiten. Den Kleber nicht knallheiß auf die Puppe auftragen. Der Kunststoff könnte schmelzen. Lieber den Kleber auf das Papier auftragen, etwas auskühlen lassen - so dass er noch etwas flüssig ist und genug Klebkraft hat - und dann erst an der Puppe befestigen. Probier halt mal etwas herum.

Bei der Farbe weiß ich nicht so genau, ob Acrylfarbe den Kunststoff der Puppe beschädigen kann. Versuch’s doch mal an einer unauffälligen Stelle (Fußsohle der Puppe, oder so). Vielleicht gehen aber auch Permanentmarker (z.B. von Edding). Wenn Du die Puppe mit Mustern oder Schriften verzieren willst, dann ist so ein Stift handlicher.

Ansonsten musst Du mal im Bastelgeschäft nachfragen, welcher Kleber und welche Farben für Kunststoffe geeignet sind.

LG Andrea

Hallo,
meiner Meinung müsste Acryl funktionieren!
Bei dem Kleber kommt es wohl darauf an, wie stark/schwer die Pappe sein soll! Bei dünner Pappe würde ich „Sprühkleber“ (Dosen) nehmen, der trägt nicht auf. Bei stärkerer Pappe ist wohl so etwas wie Pattex nötig.
Viel Erfolg!

asf

Hallo
sorry dass ich erst jetzt antworte.
Ich würde mit weisser Grundierfarbe grundieren, damit die Acrylfarbe besser hält ( Bastelladen).
Wenn die Farbe nicht hält mit Schmirgelpapier anrauhen.
Als Kleber kannst du Heisskleber nehmen, der klebt fast alles.
Im Baumarkt gibt es schon günstige Heissklebepistolen.
Ich habe mir gerade eine gekauft für kleines Geld und klebe alles was nicht Niet- und Nagelfest ist.
Viel Spass dabei und viel Erfolg,
Klingt spannend, ich würde das Ergebnis gerne mal sehen.

Hallo ludre, ich denke das du die Puppe mit Acryl bemalen kannst. Als Kleber würde ich dir einen Montagekleber aus dem Baumarkt empfehlen, den nehme ich auch immer wenn etwas bombenfest halten soll, ich hoffe dir geholfen zu haben. LG Zanderfisch