Hallo
Welcher Stein kann am meisten Wärme speichern, also wird am heissesten und sie auch am längsten behalten? Granit, Marmor, Ton, Quarzsand, Speckstein??? Oder sonst einer?
Besten Dank für Eure Antworten.
Gruss Boris 21
Hallo Boris 21 , mit Granit kann mann sehr viel und lange Wärme speichern. Gruß Dionysos
Für die Auswahl des „besten“ Materials kommt es speziell auf das Anwendungsgebiet an. Was willst du damit machen?
Du musst nach der Wärmekapazität suchen. Der Stoff mit der größten Wärmekapazität ist das beste Speichermaterial für latente (also fühlbare) Wärme. Es gibt auch noch andere Wärmespeichermethoden, dafür bräuchte ich aber das Anwendungsgebiet für deinen „Stein“.
Wikipedia hat eine kleine Tabelle:
Material - Wärmekapazität [kJ/kg K] und [kJ/cm3 K]
Gips 1,09 2,507
Kalksandstein 1 1,2–2,2
Asphalt 0,92 1,012-1,38
Marmor, Glimmer 0,880 2,305–2,5
Beton 0,88 1,584–2,156
Fenster-Glas 0,84 2,016–2,268
Vollziegel 0,84 1,344
Sand 0,835 1,19–1,336
Ergänzung auf die erste Antwort:
Granit fest 0,790 2,014–2,22,
also nicht schlecht wenn man ein Material sucht das wenig Platz benötig. Wenn es aber bewegt werden soll eher ungeeignet.