Welcher Stundenlohn für Bürogehilfin?

Guten Tag,
ich werde demnächst als Bürogehilfin arbeiten. Mir stellt sich nun die Frage, welchen Stundenlohn ich angeben soll. Es handelt sich um allgemeine Arbeiten, die so in einem Büro einer Trockenbaufirma anfallen können. Ich bin gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau. Habe aber seit 11 Jahren nicht mehr in dem Beruf gearbeitet. Werde nicht als Minijoberin angestellt, sondern richtig auf Lohnsteuerkarte mit Versicherung und so…! Es ist einer dieser „neuen“ Gleitzonen - Jobs. Also verdiene ich zwischen
401,-€ und 800,-€.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vllt. hat jemand einen ähnlichen Job.
Vielen Dank schon mal, Gruß Birgit

Servus,

wenn aus unerfindlichen Gründen 800 € nicht überschritten werden sollen, ergibt sich bei Vollzeitbeschäftigung ein Stundenlohn von 4,71 €.

Schöne Grüße

MM

Aushilfskassiererin bei ALDI kriegt 14,50

ich werde demnächst als Bürogehilfin arbeiten. Mir stellt sich
nun die Frage, welchen Stundenlohn ich angeben soll. Es
handelt sich um allgemeine Arbeiten, die so in einem Büro
einer Trockenbaufirma anfallen können. Ich bin gelernte Groß-
und Außenhandelskauffrau. Habe aber seit 11 Jahren nicht mehr
in dem Beruf gearbeitet. Werde nicht als Minijoberin
angestellt, sondern richtig auf Lohnsteuerkarte mit
Versicherung und so…! Es ist einer dieser „neuen“ Gleitzonen

  • Jobs. Also verdiene ich zwischen
    401,-€ und 800,-€.
    Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vllt. hat jemand
    einen ähnlichen Job.
    Vielen Dank schon mal, Gruß Birgit

Hallo ,
die Std.löhne sind doch sehr variabel. Das kommt auf die Tätigkeit, die Person, die Branche und das Unternehmen an.

Natürlich ist es verständlich, wenn du jetzt mehr als ein Jahrzent „draußen“ warst, dass du keinen Plan mehr über die üblichen Löhne hast.
Hier kannst du in deiner Region mal ein bisschen recherchieren. Mal hier und da anrufen, wo Jobs angeboten werden und mal den Stundenlohn „abklopfen“.

Andererseits, wenn es feststeht, dass du demnächst anfängst, was als Einstellungszusage zu verstehen ist, ist unklar wieso über den Lohn noch nicht verhandelt wurde. Kein AG macht eine Zusage und der Lohn wird nachher verhandelt. Denn dann stellt er fest, dass vielleicht besser jemand anders hätte einstellen sollen?!?

Möglicherweise habt ihr im Gespräch über die monatlich zu leistenden Stunden geredet? Und die andere Größe, das Geld ja besprochen ist, könnte man etwa einen Stundenlohn ermitteln.
Beispiel: Sie arbeiten bei uns so zwischen 40 und 80 Stunden im Monat Frl. Fleißig. … Wir machen dann so einen Gleitzweitvertrag mit so 401 bis 800 EUR im Monat.

Hat’s geklingelt? Wieviel Stundenlohn sind jetzt „verhandelt“ wurden?

Sollte die Bezeichnung „Bürogehilfin“ im Vertrag stehen sollen, würde ich mal davon ausgehen, dass nicht allzuviel erwartet werden darf. Sonst wäre ja Bürokauffrau oder Sachbearbeiterin o.ä. im Gespräch.
Die Leiharbeitsbranche zahlt für so was ab ca. 6,-/h, anderseits zahlt Aldi für ne Aushilfskassiererin 14,50/h.

danke erstmal für die ausführliche antwort.
es ist ein bekannter, für den frau xy arbeiten wird. es sind auch noch keine konkreten absprachen gemacht worden. frau xy sollte sich nur überlegen, ob sie als geringfügig beschäftigte arbeiten will, oder eben in dem sogenannten gleitzonen - job. da in beiden fällen die abgaben des arbeitgebers gleich hoch sind, ist es dem bekannten egal, für was frau xy sich entscheidet.
sie hat sich also für diesen gleitzonen - job (ähnlich wie eine teilzeitstelle) entschieden und darf zwischen 401,-€ und 800,-€ verdienen. es handelt sich um ein mittelständisches trockenbauunternehmen. und frau xy ist für die prüfung von rechnungen, lieferscheinen etc., korrespondenz mit den angestellten und nachunternehmern zuständig. da sie aber nicht jeden monat gleich viele stunden arbeiten wird, sondern eben nur nach bedarf, variert ja auch das gehalt. da wäre es dann schon einfacher, wenn sie die gearbeiteten stunden nach stundenlohn abrechnen könnte.
gruß birgit

echt?

anderseits zahlt Aldi für ne Aushilfskassiererin 14,50/h.

Brutto?

Ich hab irgendwie echt den falschen Job… :frowning: (hm - aber bei Aldi an der Kasse möcht ich irgendwie auch nicht sitzen…)

Voll echt.

anderseits zahlt Aldi für ne Aushilfskassiererin 14,50/h.

Brutto?

Guckst du hier:
/t/alg-2-und-nebenjobs-ueber-800/5569668
Wie das mit den Überstunden aussieht weiß ich nicht.

Ich hab irgendwie echt den falschen Job… :frowning: (hm - aber bei
Aldi an der Kasse möcht ich irgendwie auch nicht sitzen…)

Na ja, wird nicht nur Kasse sein, auch Regale ein-/umräumen, Ware auspacken und was die halt so machen.

so wie Tariflohn

es handelt sich um ein mittelständisches
trockenbauunternehmen. und frau xy ist für die prüfung von
rechnungen, lieferscheinen etc., korrespondenz mit den
angestellten und nachunternehmern zuständig.

Das ist schon Sachbearbeitung. Je nachdem was noch dazu kommt, auch Rechnungen fakturieren, vorbereitende Buchführung usw. sollte das schon ordentlich bezahlt werdenund zwar so, wie auch ein Vollzeitbeschäftigter (umgerechnet pro Stunde) verdienen würde. Denn geringfügiger Job heißt nicht = geringfügige Qualifikation, es sind eben nur weniger Stunden und nicht weniger Qualität. Also an normalen Tariflohn anlehnen. Einfach mal danach im Internet suchen, wo die Tarife, IG-Bau o.ä., veröffentlicht sind.

/t/alg-2-und-nebenjobs-ueber-800/5569668

da steht auch nix Genaues. Aber ich gehe mal davon aus, dass das brutto ist.

Nö - dann bleib ich lieber in meiner Bude.

Gruß
Demenzia

/t/alg-2-und-nebenjobs-ueber-800/5569668

da steht auch nix Genaues. Aber ich gehe mal davon aus, dass
das brutto ist.

Natürlich, sonst würde man Aldi die Bude einrennen…

Gruß
Steffie