Hallo Experten! Ich studiere Grundschullehramt und muss im kommenden Semester leider Mathe machen. Es beginnt mit der Mengenlehre und da ich in Mathe keine Leuchte bin, wollte ich schon mal mit dem Lernen anfangen. Kann mir jemand ein Buch für Mengenlehre
Mathebrett weisst das:smile:
.
Also ich kann „The Joy of Sets“ von Keith Devlin empfehlen (wenn’s Dich nicht stört, dass es Englisch ist).
Au weia !
Hallo Fragewurm,
Ich studiere Grundschullehramt und muss im
kommenden Semester leider Mathe machen. Es beginnt mit der
Mengenlehre und da ich in Mathe keine Leuchte bin, wollte ich
schon mal mit dem Lernen anfangen.
Sorry, aber es gibt nichts schlimmeres als Menegenlehre bei einem Lehrer, der selber keine Ahnung hat.
Mengenlehre ist eigentlich aus der höheren Mathematik, in der Grundschule soll damit das logische abstrakt Denkn gefördert werdn. Da geht aber nur wenn die Kids das auch im täglichen Leben anwenden können.
z.B. kann man die Lösungsmenge von Textaufgaben sehr schön zuerst mit der Mengenlehre eingrenzen, bzw. den Rechenweg bestimmen.
z.B.: der Bauer steht im Hof und zählt 10 Hühner, 5 Schafe und 3 Regenwürmer. Wie viele Beine stehen im Hof.
Du hast dann die Menge er Bauern mit je 2 Beinen.
Die Menge der Hühner mit je 2 Beinen.
Die Menge der Schafe mit je 4 Beinen.
und die Menge der Regen mit je 0 Beinen.
Die Lösungsmege bsteht also aus Bauern, Hühnern und Schafen, die Regenwürmer spielen dabei keine Rolle, weil sie ausserhalb der Lösungsmenge sind.
MfG Peter(TOO)
Servus,
und Dein Buchtipp war jetzt welcher?
Gruß,
Sax
Auch hallo
Kann mir jemand ein Buch für Mengenlehre
Im Grund sind das ein paar Prinzipien, die man kennen sollte. Und als Online Resource: http://de.wikipedia.org/wiki/Mengenlehre sowie http://de.wikibooks.org/wiki/Mathe_f%C3%BCr_Nicht-Fr…
mfg M.L.
Hallo,
sicher auch OT, aber ich muss mal schnell protestieren.
z.B. kann man die Lösungsmenge von Textaufgaben sehr schön
zuerst mit der Mengenlehre eingrenzen, bzw. den Rechenweg
bestimmen.
Das finde ich nicht. Es bauscht alles nur unnötig auf. Früher hieß es „Löse diese Gleichung!“, und heute heißt es „Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung!“ Was ist da jetzt besser dran?
z.B.: der Bauer steht im Hof und zählt 10 Hühner, 5 Schafe und
3 Regenwürmer. Wie viele Beine stehen im Hof.Die Lösungsmege bsteht also aus Bauern, Hühnern und Schafen,
die Regenwürmer spielen dabei keine Rolle, weil sie ausserhalb
der Lösungsmenge sind.
Das hat doch mit Mengenlehre überhaupt gar nichts zu tun. Ist doch eher ne Bio-Aufgabe. Man muss wissen, wie viele Beine jedes Lebewesen hat. Und ein Regenwurm hat dann eben Null.
Gruß
Olaf
Ausserdem isses ne Logikaufgabe… Die Antwort ist nämlich „mindestens 2“. Welche der Tiere noch auf dem Hof stehen sagt die Aufgabe nämlich gar nicht
Hallo Anastasia.
Hallo Experten! Ich studiere Grundschullehramt und muss im
kommenden Semester leider Mathe machen. Es beginnt mit der
Mengenlehre und da ich in Mathe keine Leuchte bin, wollte ich
schon mal mit dem Lernen anfangen. Kann mir jemand ein Buch
für Mengenlehre
An vielen Universitäten findet sich eine kleine Buchhandlung. Dort stehen in der Regel die typischen Lehrbücher zu den Anfängervorlesungen. Das könnte Dir weitere Anregungen geben.
Ferner hatte die Bibliothek an meiner Uni einen eigenen Abschnitt für Lehrbücher zu den Standardvorlesungen. Dort standen die wichtigsten Bücher zusammengestellt. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, erst zwei oder drei Bücher auszuleihen und dann davon dasjenige zu kaufen, welches Dir persönlich am besten gefällt.
Ältere, nicht mehr aufgelegte Lehrbücher oder aktuelle Bücher in der vorletzten Auflage bekommt man übrigens oft günstig antiquarisch bei
http://www.zvab.com/index.do
Liebe Grüße und viel Erfolg,
The Nameless