Welches Buch?

Wenn ein Buch gut und unterhaltend geschrieben ist, kann es unser Interesse wecken. Stellt das Buch aber sozusagen ein Fenster in eine Welt dar, die uns bis dahin unbekannt war, kann es etwas mehr erzeugen. Ist dann noch dieses Buch direkt mit dem Schicksal des Autors verknüpft, kann es das Interesse der Weltöffentlichkeit erregen.

Bei dem von mir gesuchten Autor und dem ebenfalls von mir gesuchten Buch (das wahrscheinlich das einzige des Autors ist, von dem die meisten Menschen außerhalb des Heimatlandes des Autors gehört haben) handelt es sich um eine solche Kombination. Dieser Autor schrieb ein Buch, dessen Inhalt für bestimmte Leute etwas war, was nie hätte veröffentlicht werden dürfen. Durch die Veröffentlichung des Buches wurde aber die Weltöffentlichkeit auf erschreckende Vorkommnisse in einem bestimmten Land aufmerksam gemacht (Vorkommnisse, die sich auf einen bestimmten Zeitraum bzw. einer bestimmten Ära erstreckten). Der Autor selber wurde mit höchsten Ehren ausgezeichnet (vor 2000, nach 1950), konnte (und wollte auch) diese Auszeichnung aber zum Zeitpunkt der Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen. Stattdessen raubte man ihm die Heimat, die er erst Jahre später wieder betreten durfte.

Wie heißt der Autor, wie das Buch?

Lösungsversuch
Hi !

Salman Rushdie: „Satanische Verse“?

BARUL76

Hab es zwar nicht gelesen, denke aber, dass es von der Beschreibung her passen könnte.

BARUL76

SPOILER? welches Buch?
Hallo

Doktor Schiwago von Boris Pasternak.

Gruß
Torsten

Mahlzeit,

Wie heißt der Autor, wie das Buch?

ein anderer Spoilerversuch: ich glaube, das alles paßt eher zu „Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn.

Gruß

Sancho

Hi !

auch möglich:

Galileo Galilei: Dialog über … (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3519024152/qid…)

Karl Marx: Das Kapital

hmm. mit ein bischen nachdenken fallen mir bestimmt noch ein paar ein. Aber ich denke mal, so wie die Aufgabe formuliert ist, wird es wohl ein deutscher Schreiberling sein, von dem hier alle weit mehr als ein Werk kennen. Nur in der restlichen Welt kennt man nur ein einziges Werk von dem. Und weil er bereits tot ist, konnte er zu seiner „Ehrung“ (bei Galilei wäre damit die Aufhebung des kirchlichen Verbotes seines Buches gemeint) nicht erscheinen.

BARUL76

Hei Barul,

daran hatte ich auch spontan gedacht, aber ich glaube, da passt der Teil über die Vertreibung aus dem Heimatland nicht … Rushdie ist in Indien geboren, aber in England aufgewachsen, wo er (soweit ich weiß), noch immer lebt. Er ist zwar untergetaucht, so dass man das nicht so genau wissen kann, aber auch dass passt nicht: der gesuchte Autor soll ja rehabilitiert worden und in seine ursprüngliche Heimat zurückgekehrt sein.

Gruß,
Sibylle aus M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ein anderer Spoilerversuch: ich glaube, das alles paßt eher zu
„Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn.

Stehe auf, mein Sohn, dein Glaube hat dir geholfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Solschenizyn
Grüße
Eckard