Hallo,
die umgekehrte Frage: was geht nicht, ist wirklich die bessere.
Was bei mir regelmäßig roh auf dem Speiseplan steht: Zwiebel, Tomaten, Sprossen, Kohlrabi, Paprikaschoten, Blumenkohl, Kohl (als Cole Slaw, obwohl das in der Tat kurz blanchiert besser verdaulich ist), Spitzkohl, Gurken, Radieschen, Rettich, alle Blattsalatsorten (d’oh!), alle Kürbisarten, Spargel, Erbsen, Pilze (eigentlich kein Gemüse, aber gibt’s in der gleichen Abteilung im Laden), …
Und wie gesagt: selbst ausprobieren, was schmeckt und wie die Verdauung reagiert.
Zucchini gibt es bei uns z.B. nicht mehr roh, das habe ich neulich ausprobiert und mein Mann landete in der Notaufnahme mit einem Quinke Ödem (=eine allergische Reaktion, die das Gesicht und den Hals betrifft). Gekochte Zucchini haben ihm noch nie geschadet.
Nicht roh essen würde ich Kartoffeln, Auberginen, Kohl in großen Mengen. Bohnen mag ich auch nciht roh.
Grüße
Siboniwe