Welches Gewehr ratet ihr mir zukaufen ?

Hallo,

ich wollte mir ein Gewehr für die Jagd zulegen. Aufjedenfall kann ich mich zwischen 2 stück nicht entscheiden. Welches ratet ihr mir ? bitte mit grund antworten

das

Weihrauch HW 77 ,17 Joule (Exportfeder) , 4,5mm

oder das

Hunter Force 750 Combo ,16 Joule (Exportschraube) , 250 m/s , 4,5mm


Das Weihrauch HW 77 kostet NEU 439,00 €, kriege es aber Gebraucht für 200

und

Das Hunter Force 750 Combo ist Neu und kostet auch Neu 200 €

Hallo CasperTelli,

ich würde das Weihrauch bevorzugen,kommt natürlich auf den Gebraucht-Zustand an.

Gruß Anton

Hallo Anton
danke für die schnelle Antwort.
Also das Weihrauch ist wie neu. Kannst du mir auch sagen, warum ich es nehmen soll, oder soll ich das halt nur nehm ,weil die Marke so gut ist ?

Hallo,
ich würde auf jeden Fall zum Weihrauch-Gewehr raten.
Warum ? 1. deutsches Fabrikat, 2. feststehender Lauf, 3. Holzschaft. Der Neupreis verrät schon die bessere Qualität. Verschleißteile können gut ersetzt werden.

Das Hämmerli-Gewehr wird meines Wissens von Umarex/China produziert - mehr muss man nicht wissen.

Gruß michaeldonmartin

Hallo CasperTelli,
ich behaupte jetz einfach dass das Weihrauch besser verarbeitet ist, sicher, man zahl auch ein bisschen den Namen, aber sowas wie gleiche Leistung zum halben Preis gibts nur in der Werbung :wink:.

Gruß Anton

Sorry, bin kein Jäger.
Ich geh davon aus, dass du die gängigen Tests und Foren bereits ergooglet hast?! Es gibt ja ein paar davon. Dort findet sich einiges über die beiden Waffen.
Mein persönlicher Favorit wäre (rein waffentechnisch) das Weihrauch. Wenn es in gutem Zustand ist.
Das Hunter Force is wohl Made in China und möglicherweise nicht umsonst um einiges preiswerter.
Aber wie gesagt, aus jagdlicher Sicht, kann ich dazu nichts sagen.
Ich gehe auch mal davon aus, dass du die entsprechende Jagdberechtigung besitzt und weißt, dass Luftdruckwaffen mit dieser Geschossenergie erlaubnispflichtig sind (WBK, Jagdschein)

Hallo michaeldonmartin
Ich habe mir viele Test durchgelesen und habe mich jetzt für das Weihrauch entschieden. Ich habe nur eine WBK , aber mehr braucht man dafür nicht, solange man es privat nutzt. Danke für deine Hilfe :smile:

MfG CasperTelli

Hallo Anton
Ich habe mich jetzt für das Weihrauch entschieden. Ich danke dir für deine hilfe.

MfG CasperTelli

Nun bin ich kein Jäger, aber mit einer Bewegungsenergie von nur 7,5 J wirst Du wohl nicht erfolgreich werden.

Grüße!
HL

Hallo,

zu beiden Waffen kann ich nichts empfehlen, da die Energie zu gering ist um damit Jagen zu gehen.
das Jagen mit Luftdruckwaffen ist in Deutschland verboten.
Die Waffen mit über 7,5 Joule sind WBK pflichtig.
Das Bedürfnis für diese Waffen dürfte somit nur der Jagdschein sein.
Das Umbauen einer 7.5 Joule Waffe durch eine Exportfeder ist zudem auch verboten.

Originale Druckluftwaffen mit hoher Leistung kauft man in den Niederlanden, dort sind weit aus höhere Joulezahlen ab 18 Jahren erlaubt. Die Einfuhr unterliegt dann natürlich wieder dem deutschen Waffengesetz.

Mit freundlichen Grüßen
Hotsale

Hallo Heletz
Ich habe bei den Gewehren die Energie genau hintergeschrieben, diesen umgebaut. Das Weihrauch hat 17 Joule und das Hunter Force 16 Joule. Kannst dir meine Frage ja nochmal durchlesen.

Hallo
Ich habe eine WBK. Und in Deutschland werde ich auch nicht jagen sondern in Polen. Ich habe im Internet gelesen das man mit 16 Joule Hühner, Tauben etc. töten kann. Ich wollte halt jetzt nur wissen welches gewehr ich nehmen soll.

MfG CasperTelli

Wie gesagt: ich bin ja kein Jäger.

Gruß!

Hallo Heletz
Ich habe bei den Gewehren die Energie genau
hintergeschrieben,

Da kann ich nicht helfen, ich kenne mich nur mit Kriegswaffen aus.

Hi,

leider kenne ich mich hier jetzt auch nicht so sonderlich aus,
zumal ich beide Gewehre nicht in der Hand hatte.
Evtl. hilft Dir Nachfolgendes ja trotzdem etwas weiter:

Meine Kriterien an die Waffen, besonders hinsichtlich Jagd, wären jedoch ein verstellbarer Abzug, anpassbare Visierung, Möglichkeit ein Zielfernrohr anzubringen (Prismenschiene) und vielleicht noch eine bequeme Schulterstütze, wenn Du die Waffen jeweils testen kannst.

Das Hämmerli Hunter Force scheint laut Datenblatt nur einen verstellbaren Vorzugsweg, jedoch keine Einstellung des Abzugsgewichtes aufzuweisen.
Da ist nun die Frage, wie hoch der werksseitig eingestellte Druckpunkt ist.

Dazu
http://www.youtube.com/watch?v=1CqA1m-JbYU
der gute Mann hat in diesem Fall ein Abzugsgewicht etwas über 4kg ermittelt. Nicht gerade wenig…

Wenn Du beide Waffen für den nahezu gleichen Preis bekommen kannst und das HW 77 in einem guten und gepflegten Zustand ist, würde ich Dir zum Weihrauch raten. Allerdings erscheint mir der Lademechanismus etwas zeitaufwändiger und leicht umständlicher als beim Hämmerli. Ein starrer Lauf mit seperatem Ladehebel ist aber meiner Meinung nach besser als das ganze System ständig auf Biegung/Druck zu belasten.
Nicht umsonst findet sich die Knicklauftechnik vorallem in den niederen Preisregionen wieder.

Dazu vielleicht auch ganz interessant:

http://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Thread&thre…

Gruß DeDECTor

Also das ist meine persönliche Meinung. Luftdruckwaffen sind für die Jagt eher nicht geeignet. Da diese 2 Luftgewehre eine E0 von über 7,5 Joule haben sind diese auch Erwerbsscheinplichtig. Da würde ich mich eher für ein Gewehr cal.22 entscheiden. Die gibt es auch gebraucht schon für unter 200 Euro und mit ZF auf 50 Meter völlig ausreichend.

http://www.egun.de/market/item.php?id=4241329
So etwas zum Beispiel.

Weihrauch!

MFG

Ich weiß das nicht sorry, da musst du immer selber sehen, was besser zu dir passt. Kann ich so von weitem nicht sagen. Auch musst du sehen, auf welche Distanz du so schießen willst und sowas alles halt…