Hallo
Da muss ich dich leider enttäuschen
Die thermische umsetzungstemperatur von Holz liegt ca bei 90°c das heißt, dass bei dieser Temperatur das Holz in andere Substanzen thermisch aufgespalten wird.
Beim Backen werden üblicherweise höhere Temperaturen verwendet. Das heißt das Holz wird baun und verbrennt.
Damals wurden Backkörbe aus Holz praktisch nur zum Bortbacken verwendet. da hier eine relativ niedrige Temperatur (120°c) verwendet wurde.
also wenn du dir unbedint solche backformen bauen willst, dann würde ich ein harzfreies Holz verwenden. zb: Tanne, Rubin, Birke,
diese haben auch keine giftstoffe, die sich unangenehm in Lebensmitteln machen
viel Spass