Ich habe einige Programme, Skripte und Webseiten veröffentlicht und finde es langsam sinnvoll, ein Issue Tracking System zu benutzen.
Dabei möchte ich nicht nur Fehlermeldungen, sondern auch Vorschläge eintragen können.
Genauer stelle ich mir das so vor, dass jemand wahlweise anonym das Programm/Projekt auswählen kann, einstellt, ob es Anregung oder Fehlerreport ist, seinen Text eingibt und den Eintrag dann „veröffentlicht“.
Ein Status-System ist sinnvoll, allerdings zweitrangig, „ausstehend“ und „erledigt“ reichen vermutlich (wobei erledigtes nach einiger Zeit eh wieder gelöscht werden könnte).
Was wichtig wäre, wäre eine gute Übersicht bestehender Einträge, Kategorisiert in die Projekte!
Ich habe einige ITS ausprobiert und meist wird dem Berichtenden eine Liste mit Issue-Nummern hin geknallt, bei dem allenfalls Status, Datum und gewählter Titel zu sehen ist.
Das Backend ist mir weniger wichtig, da ich das alleine machen werde… Dafür wäre aber eine mehrsprachige Benutzeroberfläche sinnvoll (deutsch & englisch, am besten per URL).
Schön wäre natürlich auch eine Möglichkeit für Update-Logs… wobei man das beliebig weiter ausbauen könnte bis zur kompletten Webseite^^
Problematisch scheint außerdem: Ich möchte das auf einem fremden Hoster laufen lassen, den ich nur per FTP und HTTP erreiche. Dementsprechend muss ich wohl ITS wie Bugzilla ausschließen (keine Ruby-Skripte ausführbar).
Kennt ihr passende ITS oder habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Stelle ich zu große oder die falschen Ans