Welches ist das tiefste Meer europas ?

Guten Tag,
wir benötigen das tiefste Meer in europa, wer kann uns helfen?

Hallo,

Wir hatten damals noch Atlanten für den Unterricht in Erdkunde.

Dieses Büchlein hatte etwa 150 Seiten…topographisch wurden darin auch
die Meerestiefen abgebildet.

Und wenn ich etwas frozzeln darf…

Pack das Buch mal aus…es beisst nicht. :smile:)

mfg

nutzlos

Pack das Buch mal aus…es beisst nicht. :smile:)

Hallo,

das musst du schon näher erklären: Bücher sind aus vielen Papierblättern übereinander und man findet sie in einer Bibliothek oder in einer Bücherei - nicht bei google. Man bedient sie, indem man die einzelnen Blätter mit dem Finger umklappt, nennt sich blättern. Geht nicht mit der Maus.

Gruss Reinhard

Hallo Fragewurm,

wir benötigen das tiefste Meer in europa , wer kann uns helfen?

Keiner, weil es das nicht gibt.
Was ist der Unterschied zwischen einem See und dem Meer?

MfG Peter(TOO)

Moin Peter,

Was ist der Unterschied zwischen einem See und dem Meer?

vielleicht hat der Frager einen niederländischen Hintergrund :wink:
Da heißt ein See Meer und ein Meer See

Starnberger Meer
aber
Nordsee (ok, bei uns auch)

Gandalf

Hallo Gandalf,

Was ist der Unterschied zwischen einem See und dem Meer?

vielleicht hat der Frager einen niederländischen Hintergrund
:wink:
Da heißt ein See Meer und ein Meer See

Mit der Beantwortung der Frage, würde sich das klären.

Starnberger Meer
aber
Nordsee (ok, bei uns auch)

Ich hätte fast das Schwäbische Meer als Lösung gepostet :smile:

MfG Peter(TOO)

wir benötigen das tiefste Meer in europa, wer kann uns helfen?

Hallo,

du kannst da bestimmt nichts dafür, aber die Frage ist unsinnig. Der Atlantik ist kein europäisches Meer, und das Mittelmeer auch nicht, das ist halb afrikanisch, sofern so ein Begriff überhaupt für ein Meer sinnvoll ist. Bleibt vielleicht die Ostsee, aber die ist nicht besonders tief.

Gruss Reinhard

Hallo,

so ist es!

Wenn mal also den Fragenden beeindrucken will, so kommt nur die Antwort in Frage, dass es darauf ankommt, zu welcher Kontinentalplatte die tiefste Stelle des Mittelmeers gehört.
Ich schätze eher Afrika von der Lage her.

Je nach Grenzziehung könnten auch noch Stellen im Schwarzen und Kaspischen Meer in Frage kommen.

Nicht jedoch die Nordsee und der Atlantik, da diese außerhalb des Kontinentalschelfs nicht zu Europa gehören.

Gruß
Lawrence

Hallo,

so ist es!

Wenn mal also den Fragenden beeindrucken will, so kommt nur
die Antwort in Frage, dass es darauf ankommt, zu welcher
Kontinentalplatte die tiefste Stelle des Mittelmeers gehört.
Ich schätze eher Afrika von der Lage her.

zumindest lt Wiki wird das Ionische Meer mit der tiefsten Stelle dem Calypsotief (5.267m) als europäisches Mittelmeer bezeichnet und die Subduktionszone der afrik.platte südlich davon beschrieben
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeer#Entstehung_u…

Je nach Grenzziehung könnten auch noch Stellen im Schwarzen
und Kaspischen Meer in Frage kommen.

Nicht jedoch die Nordsee und der Atlantik, da diese außerhalb
des Kontinentalschelfs nicht zu Europa gehören.

Gruß
Lawrence

Nordsee ist Schelfmeer und Teil des Kontinentalsockels
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordsee

Gruss

M@x

Hallo,

Nordsee ist Schelfmeer und Teil des Kontinentalsockels
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordsee

der größte Teil der Nordsee ist Schelfmeer.
Nicht so eine Rinne vor Norwegen. Diese ist bis zu 725 Meter tief.

Gruß
Lawrence

Hallo,

dann lass die Frage doch mal von Deinem Lehrer präziser formulieren:

Ein Meer, das komplett auf der europäischen Kontinentalplatte liegt?
( Tiefste Stelle oder Durchschnittstiefe )

Die tiefste Meeresstelle auf der europäischen Kontinentalplatte.
( die Grenzen der Kontinentalplatten sind im Atlas auch gekennzeichnet ). Unabhängig davon, das sich das Meer über mehrere Kontinentalplatten
erstreckt.

Dann dürftest Du die richtige Antwort auch selber finden.

mfg

nutzlos

DieRinne vor Norwegen fällt nicht unter die Definition eines Schelfmeeres (Tiefe bis etwa 200m), da hast du schon recht, ist auch im geposteten Link so beschrieben.
die Rinne selbst ist aber kein Ozeanboden oder eine Subduktionszone sondern meines Wissens kontinentale (europäische) Kruste, wahrscheinlich kaledonisches Gebirge
(dazu find ich grad keine genaueren Unterlagen)

Gruss

M@x