Welches Kochfeld für mein Siemens Herd geeignet ?

Halloa,
ich hoffe auf ein wenig Unterstützung. Wir haben einen neuen Siemens HE76BD560 Einbauherd.

http://www.siemens-home.de/produktsuche/kochen-und-b…

Mir ist bewusst, dass es Kochfelder gibt die nur auf Stein bzw Granit gesetzt werden können.Nicht jedes Kochfeld kompatibel ist.

Nun kommt aber mein eigentliches Problem: Dieser Ofen hat Pyrolyse(eco clean) und wir möchten das Kochfeld mittels Drehknöüfe direkt darüber betreiben.

Wie würdet Ihr vorgehen. Ich bin Laie und möchte teure Fehler vermeiden .

vielen dank
gruss Danan

Moin, Danan,

Wie würdet Ihr vorgehen.

ich würde den Händler fragen, der den Herd verkauft hat, der weiß ganz genau, was draufpasst.

Gruß Ralf

Hallo,

„früher“ waren Siemens- und Bosch-Geräte (zum Teil) baugleich. Ich kenne einen Siemens-Herd, der nach Defekt ein Bosch-Ceranfeld bekommen hat. Vielleicht sollte gezielt in diese Richtung gefragt werden.

Gruß
Jörg Zabel

Halloa,

Moin Danan!

ich hoffe auf ein wenig Unterstützung. Wir haben einen neuen
Siemens HE76BD560 Einbauherd.
http://www.siemens-home.de/produktsuche/kochen-und-b…

Mir ist bewusst, dass es Kochfelder gibt die nur auf Stein bzw
Granit gesetzt werden können.

Sorry, aber rätselhaft bleibt mir deiner Worte Sinn… Du kannst jedes Kochfeld auf bzw. in nahezu jede Arbeitsplatte aus Holz, Spanplatte, Marmor, Granit oder Corian einbauen, dafür sind die Dinger ja gebaut! Ich verstehe nicht, wovor du hier Angst hast - wenn in der (Montage-)Anleitung des Kochfeldes keine besondere Art der Montage vorgeschrieben wird oder anders herum, irgendwelche Montagearten explizit verboten werden, hast du absolut freie Bahn - vorausgesetzt, der elektrische Anschluss erfolgt durch eine Fachperson!

Nicht jedes Kochfeld kompatibel ist.

Nicht jedes Kochfeld passt zu jeden Einbaubackofen, das ist definitiv richtig und auch bei gleichem Hersteller von beiden kann nicht vorausgesetzt werden, dass die Einzelkomponenten zusammen passen - warum hast du dir eigentlich erst einen Herd ohne Kochfeld zugelegt???

Nun kommt aber mein eigentliches Problem: Dieser Ofen hat
Pyrolyse(eco clean)

Hmm, wie Pyrolyse mit dem Wort „eco“ zusammen passt, ist mir ein Rätsel - lieber mit einem sanftem Spülmittel (rechtzeitig) den Ofen auswischen als alle paar Wochen/Monate das Ding auf ~500°C erhitzen und dann die verbrannten Reste zusammen kehren, ist meine Einstellung dazu (die der Umwelt wahrscheinlich auch)!

und wir möchten das Kochfeld mittels Drehknöüfe direkt darüber betreiben.

Auch da sehe ich kein Problem! Denn auch dafür sind sowohl Ofen wie auch Kochfeld gebaut und anders wirst du das auch kaum lösen können, denn die Anschlussleitung des Kochfeldes ist von der Länge her recht knapp bemessen.

Wie würdet Ihr vorgehen. Ich bin Laie und möchte teure Fehler
vermeiden .

Das ist ja auch lobenswert (nicht der Laie, aber das Fehler vermiden wollen *g*), lieber einmal zuviel als einmal zu wenig gefragt! Ich meine es auch gar nicht böse, falls ich mich so angehört haben sollte!

Als erstes musst du heraus finden, welches Kochfeld von den Anschlüssen und den Bedienknöpfen im Ofen her zu eben diesem passt. Das kann dir Siemens selbst oder ein entsprechender Händler verraten, weiterhin bin ich der Meinung, das auf der Homepage von Siemens auch mal eine „Kompatibilitätsliste“ abrufbar war, aus der hervorgeht, welcher Herd zu welchem Kochfeld passt und umgekehrt - muss ich nochmal suchen, wenn ich den Link finden sollte, schreibe ich den noch hier rein, okay?!

Noch eines am Rande: der elektrische Anschluss des Kochfeldes wird mit über den Backofen realisiert, der bekommt sowohl die Leitung aus der Herdanschlussdose in der Wand als auch die Leitungen des Kochfeldes, daher muss natürlich sicher gestellt sein, dass die Herdanschlussdose in der Wand entsprechend gut ausgerüstet ist, um einen Backofen mit Kochfeld versorgen zu können - ideal wäre hier ein Anschluss mit drei Phasen, Neutral- und Schutzleiter, Phasenabsicherung mit jeweils 16A und zwar separat nur für den Herd, nicht dass auf den gleichen Sicherungen bzw. Leitungen auch noch die Wasch- und die Spülmaschine läuft, das fängt dann nämlich bald an, nach „Strom zu stinken“, Brandgefahr inklusive!

vielen dank
gruss Danan

Gerne geschehen und Gruß zurück
Olli

Ruf bei Siemens an nenn die E. Nr. & die FD Nr. die können dir ein event. Nachfolgemodell nennen!