Welches Ladekabel für Akku vom idumo Badelift ?

Ich benötige dringend ein Ladekabel mit Hohlstecker (5 mm)für den Akku von einem idumo Badelift. Habe schon einige Stunden im Internet nachgeforscht, aber leider kenne ich mich nicht so gut aus mit der Materie und es gibt so viele verschieden Ladekabel/Anbieter. Kennt jemand einen Hersteller/Händler bei dem ich das passende Ladekabel finde ??

Ich habe den Akku geöffnet, beziehungsweise das Gehäuse. In diesem befinden sich zwei in Reihe geschaltete Bleiakkus (Pb) von Panasonic, Model No. LC-R121R3PG (12V, 1.3Ah/20HR) und vorne an dem Gehäuse befindet sich ein Anschluss für einen Hohlstecker (5 mm).

Hier ist der Akku und Ladekabel abgebildet. http://www.idumo.de/komfort-lift_mode

Habe beim Hersteller des Badelifts zwar schon angefragt, aber der Preis für das Ladekabel liegt bei ca. 80 € und das war mir dann doch zuviel.

Bin für jeden Tip dankbar.

Hallo
Der Link funktioniert zwar nicht, aber immerhin konnte man darüber auf die Website des Herstellers und dort weitersuchen. Ich nehme an Du beziehst Dich auf folgendes Bild: http://www.idumo.de/images/RTEmagicC_Modell_Akku.jpg…
Wenn ich Dich richtig verstehe benötigst Du ein Ladegerät an dem ein Kabel mit passendem Stecker dran ist. Oder?
Wenn ja warum? Ist das original Ladegerät defekt?

Gruß Armin

Hallo

Hab das Gerät gebraucht so gekauft, ohne Kabel. Der Verkäufer hat mich nicht darauf hingewiesen und jetzt stehe ich da. Es sollte ein kleines Ladegerät sein, das ich in die Steckdose stecke und das Kabel in den Akku, so wie auf der Abbildung. Hab zwar schon ähnliche gefunden, die haben alle so schwarz/rote Klemmen die man direkt an die Batterie anschließen muss. Und das geht ja nicht, da die zwei Batterien in dem Alugehäuse stecken.
Vielen Dank

Zuallererst muss man da abklären ob die Akkus in Serie oder, was ich weniger glaube, parallel geschaltet sind.
Im Ersten Fallwird es gar nicht so leicht sein etwas passendes zu finden, denn die Spannung sollte, so im Alugehäuse nicht auch noch eine Ladeelektronik untergebracht ist, recht genau 27,6V betragen.
Wenn die Akkus parallel geschaltet sind kannst Du einfach ein günstiges Ladegerät und ein billiges Steckernetzteil nehmen und das Kabel vom Steckernetzteil ans Ladegerät basteln.
Sollte im Alugehäuse aber eine Ladeelektronik vorhanden sein muss man erst schauen mit wieviel Volt diese versorgt werden möchte um die Akkus korrekt voll zu laden.

Armin

Ja, das ist so. Die Akkus sind in Reihe/Serie geschaltet. Und eine Ladeelektronik ist nicht verbaut. Die Kabel gehen direkt von der Buchse für den Hohlstecker zu den Akkus.

Hmmm
Funktionieren könnte folgendes:
Du nimmst dieses Netzgerät von Pollin( http://www.pollin.de/shop/dt/MDY5OTQ2OTk-/Stromverso… ), dazu irgend ein billiges Steckernetzteil welches den von Dir benötigten Stecker ddabei hat.
Das vorgeschlagene Netzgerät öffnen und die Ausgangsspannung auf 27,6V anpassen, evtl den max. Strom reduzieren und weils ja eh schon offen ist das Kabel mit dem passenden Stecker einlöten.
So würd ichs machen. Ob Deine Kenntnisse dazu ausreichend sind kann ich nicht beurteilen.

Gruß Armin

Ja, das ist so. Die Akkus sind in Reihe/Serie geschaltet. Und
eine Ladeelektronik ist nicht verbaut. Die Kabel gehen direkt
von der Buchse für den Hohlstecker zu den Akkus.

Hallo Seratus,

ich würde mich an deiner Stelle mal nach Ansmann Produkten bei Amazon.de o.ä. umschauen.
Wichtig beim Laden von Bleiakkus ist, dass man das Produkt besser zuviel laden kann als zu wenig. Auch sollte man möglichst kleine Ladeströme verwenden. Empfohlen wird normal 0,1C, sprich ein Zehntel der Kapazität. Der Ladestrom bei deinen Akku sollte also nicht weit über 120mAh hinausgehen.

Ich hoffe ich konnte dir die Tipps geben die du gesucht hast.

Danke
Holger

Ich benötige dringend ein Ladekabel mit Hohlstecker (5 mm)für
den Akku von einem idumo Badelift.
dem ich das passende Ladekabel finde ??

Gehäuse. In

diesem befinden sich zwei in Reihe geschaltete Bleiakkus (Pb)
von Panasonic, Model No. LC-R121R3PG (12V, 1.3Ah/20HR) und
vorne an dem Gehäuse befindet sich ein Anschluss für einen
Hohlstecker (5 mm).

Hier ist der Akku und Ladekabel abgebildet.
http://www.idumo.de/komfort-lift_mode

Habe beim Hersteller des Badelifts zwar schon angefragt, aber
der Preis für das Ladekabel liegt bei ca. 80 € und das war mir
dann doch zuviel.

Bin für jeden Tip dankbar.

Hallo,
der Link führt leider zu keinem Ergebnis:
Error 404!

/komfort-lift_mode
File Not Found!

  1. solche 5 mm Klinken-Hohlstecker gibts in jedem Elektronikladen für rund 1€
  2. „Ladekabel“ ist ungenau beschrieben; was ist mit dem zugehörigen 24Volt Ladenetzteil, wird das auch benötigt? Ist es verlorengegangen oder defekt?

Fertige Ladegeräte gibts z.B. bei http://www.akkushop.de/ansmann-alct-6241-ladegeraet-…

Es müssen dann noch statt der beiden Polklemmen ein Hohlstecker polrichtig angebracht werden. Eine einfache Sache für jeden der mit Elektronik ein wenig befasst ist.