Welches Laminiergerät kann man mit Pappe benutzen?

Hi, Ich möchte mir ein Laminiergerät kaufen um nicht immer zu meiner Nachbarin zu laufen. Ihr Gerät funktioniert mit Pappe.

Einziges Problem:
Ich benötige ein Laminiergerät dasa auch Pappe laminiert und NICHT knickt.

Ich möchte jetzt Fragen ob jemand ein gutes (!) Laminiergerät kennt, das auch Pappe (!) laminiert.

Gruß

Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Gruß

Hallo Herr Wellbrock

Am besten suchen Sie im Internet nach Rollenlaminatoren oder Industrielaminatoren. Diese Geräte sind natürlich einiges teurer als der Taschenlaminator aus dem Kaufhaus, dafür kann der Walzenabstand eingestellt werden, so dass Sie eben auch Kartons und Pappen laminieren können. Ein seriöser Händler kann Sie auch beraten, welches Gerät für Sie das richtige ist und welche Laminierfolien ihre Bedürfnisse am besten abdeckt.

Freundliche Grüsse
Markus Bruderer

Hallo

warum willst du pappe laminieren ? Wenn du papier laminierst wird es ja steif und fest was die pappe eigentlich ohne laminieren schon ist. daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich immer nur paier laminiere.
Viel erfolg bei deiner suche
Gruß

Hallo, kann leider nicht weiterhelfen

Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich dazu nichts weiss.
Gruß

Ich möchte jetzt Fragen ob jemand ein gutes (!) Laminiergerät
kennt, das auch Pappe (!) laminiert.

Gruß

Hi,
da hat das System mich aber wirklich „rausgefischt“ *lach*

Laminiergeräte haben immer eine Angabe dabei, welche Grammatur (Gramm pro qm) sie verarbeiten können.

Karton beginnt ab ca. 250g/qm.
Diese Verarbeitungsstärke würde ich als Minimun voraussetzen, damit die Pappe noch ohne Knicke durch das Gerät gezogen wird.

Bitte nicht mit der Folienstärke von 250 µm verwechseln.
Im Notfall bzw. zur Sicherheit würde ich mich entweder in einem Fachgeschäft beraten lassen oder es in einem Internetshop holen. Dort könntest du ein „falsches“ Gerät ja wieder zurückschicken.

Da ich die Stabilität der Pappe nicht lenne, kann ich nur raten, dass der Einzug möglichst senkrecht bzw. waagerecht laufen sollte.
„Einfache“ Geräte packen das übrigens kaum. Sie sind in der Regel zu klein gebaut um einen geraden Transportweg zu haben.

Vielen Dank!

D

Ich hab mich jetzt beraten lassen und eins bei expert gekauft.
Ich hab auf die Stärke geachtet und beim Test zuhaus gings.
Danke

Sorry, da kann ich nicht helfen.

Viel Glück
Claudia

Hallo,
vielen Dank für die Anfrage. Leider antworte ich verspätetet, weil ich
2 Wochen nicht erreichbar war. Jedes Laminiergerät funktioniert grund-
sätzlich auch mit Pappe. Es kommt aber auf die spezifische Art der Pappe
u. deren Oberfläche an. Man sollte den Angaben auf der Gebrauchsanweisung
des Gerätes folgen u. nur Pappe u. Folie verwenden, die der Hersteller empfiehlt.
Wenn Knicke entstehen ist es ein Handhabungsmangel oder ein Fehler am Gerät.
Ich rate ein gutes einschlägiges Fachgeschäft aufzusuchen u. mir ein Gerät empfehlen zu lassen, dass Deinen speziellen Anforderungen entspricht. Da Du
offenbar nur gelegentlich Bedarf hast, lohnt es sich nicht einen teueren Laminierautomaten zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Druck- u. Papierexperte