Welches Material zur Isolierung von Rohren?

Liebe Expertinnen und Experten,

ich kämpfe derzeit gegen den hohen Gasverbrauch bei der Warmwasserbereitung an (ca. 12 kwH für einen 2 Personenhaushalt bei nur morgendlicher Duschnutzung, die Vaillant Brennwerttherme wurde 2007 installiert).

Nachdem ich nun die Warmwasserbereitung (50 Grad) nur noch in den Morgenstunden machen lasse, habe ich nun den (für mich hohen) Wärmeverlust des Speichers festgestellt. Morgens um 8.30 Uhr hatte der Warmwasserspeicher noch 50 Grad, abends gegen 19.00 Uhr war er auf 35 Grad abgekühlt.

Was mir aufgefallen ist, dass zwar die Rohrleitungen im Heizungsraum insgesamt auf den gerade Strecken gut isoliert sind, aber gerade an den Rundungen und zwischen den Absperrhähnen keine Isolierung dran sind. Und genau an diesen Stellen, wo das blanke Metall zu sehen ist, strahlt der Speicher richtig schön in den 16° kalten Raum ab.

Was für ein Isolierungsmaterial ist zur Isolierung dieser Stellen geeignet? Das Material sollte von der Rolle kommen, also um die Rohre herum wickelbar sein.

Danke für Eure Tipps!!!

Carsten Wandersleben

Guten Tag,

Hallo Carsten,

es gibt extra Eckbögen aus harter Glaswolle im Fachhandel die zusätzlich eine Kunststoffummantelung haben.
Wenn du auf das Aussehen keinen Wert legst kannst du auch normale Glaswolle kaufen und die um die Leitungen wickeln. Diese lose Glaswolle hat aber dann den Nachteil, das die Glasfasern immer „Ausstauben“ und ggf. Reizungen der Haut und Atemwege verursachen.

Hallo Carsten,

am Besten nimmst du dazu Rohrschalen. Ist nicht teuer und Meterware.

So geht´s:
http://www.hela.de/c/document_library/get_file?p_l_i…
http://www.hagebau.de/beratung/tipps-und-tricks/Heiz…
http://www.hornbach.de/tips/de/data/10_Baustoffe_Roh…

Das ist nur ein ganz kleiner Teil aller Möglichkeiten.
Hier die komplette Seite der gefilterten Suchmaschine:
http://ixquick.com/do/metasearch.pl?query=rohre+isol…

Gruß Termid

Hi Termid,

Danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort.

Habe mir heute beim Hornbach klebbare Kautschukrohre (da brauche ich keinen Gehrungsschnitt in den Winkeln) und ein wenig Befestigungsmaterial gekauft, morgen geht es los.

Bin mal gespannt wieviel Grad pro 24h die im Speicher halten können :smile:.

Viele Grüße

Carsten

Hi Tom,

Danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort.

Habe mir heute beim Hornbach klebbare Kautschukrohre (da brauche ich keinen Gehrungsschnitt in den Winkeln) und ein wenig Befestigungsmaterial gekauft, morgen geht es los.

Bin mal gespannt wieviel Grad pro 24h die im Speicher halten können :smile:.

Viele Grüße

Carsten